{{kfw="/seo-elemente"}}

Warum sind Photovoltaikanlagen in Krefeld so beliebt?
Wenn Sie in letzter Zeit immer häufiger über den Begriff der “Photovoltaikanlage” stolpern, dann hat das einen guten Grund! Eine Photovoltaikanlage (oder kurz PV-Anlage) wandelt Sonnenstrahlen in Strom um. Diesen Solarstrom können Sie dann direkt für verschiedene Zwecke in Ihrem Haushalt benutzen – von der Spülmaschine, über die elektrische Heizung bis hin zum E-Auto.
Wichtig: Im Gegensatz zu fossilen Energiequellen schadet Solarstrom der Umwelt nicht und ist unabhängig von den erschreckenden Strompreisentwicklungen der letzten Jahre und Monate. Deswegen installieren immer mehr Hausbesitzer eine eigene PV-Anlage.

Eine Solaranlage lohnt sich in der Regel besonders dann, wenn Sie einen Stromspeicher mit dabei haben. Denn damit können Sie den tagsüber erzeugten Strom speichern und später verbrauchen, wenn Sie ihn wirklich benötigen. Somit erhöht sich auch Ihr Eigenverbrauch des günstigen Solarstroms und Sie machen sich noch unabhängiger.
Sollten Sie keinen Speicher haben oder ist dieser voll, wird überschüssig produzierter Strom ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Dafür erhalten Sie seit dem 30. Juli 2022 eine Einspeisevergütung von 8,2 Cent pro kWh. Falls Ihre PV-Anlage größer ist als 10 kWp, bekommen Sie eine Einspeisevergütung in Höhe von 7,1 Cent pro kWh für jedes zusätzliche kWp (Stand: Mai 2023). So können Sie neben den geringeren Stromkosten noch zusätzlich Kosten sparen.
Allerdings hilft eine Photovoltaikanlage Ihnen nicht nur dabei, Ihre Stromkosten zu reduzieren:
- Mit einer eigenen Ladestation für E-Autos („Wallbox“) können Sie Ihr E-Auto bequem von zu Hause mit eigenem Solarstrom tanken und sparen dadurch Benzinkosten.
- Wenn Sie sich auch noch eine Wärmepumpe einbauen, dann benötigen Sie nicht einmal mehr Gas zum Heizen.
Unter den richtigen Bedingungen kann eine Solarlösung Ihnen somit viele Kosten ersparen und Sie können guten Gewissens Ihre Energie nutzen.
Auf einen Blick: Die Vorteile von Solarstrom
- Mit Solarstrom machen Sie sich zunehmend unabhängig von den Stromanbietern und den seit Jahren ansteigenden Strompreisen, die im Moment ein neues Rekordhoch erreichen.
- Solarstrom ist der günstigste verfügbare Strom und ist damit deutlich preiswerter als fossile Energieträger.
- Wer eine Solaranlage besitzt, nutzt seinen Grünstrom kostenlos. Das führt zu großen Ersparnissen, vor allem, wenn Sie Ihre Solaranlage mit einem Solarstromspeicher und ggf. einer Wallbox für Ihr E-Auto kombinieren.
- Solarstrom bringt Ihnen zusätzliche Einnahmen. Denn wenn Sie mehr Strom erzeugen, als Sie am Ende verbrauchen, wird der überschüssige Strom ins öffentliche Netz eingespeist. So helfen Sie auch anderen dabei, grüner zu leben und erhalten darüber hinaus eine gesetzliche Vergütung vom Netzbetreiber.
- Solarstrom ist emissionsfrei. Es entsteht weder CO2, noch Staub oder Feinpartikel.
- Solaranlagen haben eine Lebensdauer von 30 bis 40 Jahren. Bei Enpal garantieren unsere Hersteller der Solarmodule auch nach 25 Jahren noch einen Wirkungsgrad von über 80 Prozent.
- Die Energie der Sonne ist unerschöpflich.
Aber ist auch die Herstellung der Solarmodule nachhaltig? Keine Sorge. Wenn Sie mehr über die Ökobilanz von Solaranlagen wissen möchten, finden Sie alle wichtigen Informationen dazu hier.
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Krefeld?
Grundsätzlich ist Deutschland mit durchschnittlich 2.025 Sonnenstunden im Jahr 2022 ein sonnenreiches Land. Krefeld liegt mit ca. 2.050 Sonnenstunden sogar über dem deutschen Durchschnitt. Eine Solaranlage lohnt sich hier also total!
Wenn Sie überprüfen möchten, ob auch Ihr Dach genügend Sonne abbekommt und sich eine Photovoltaikanlage für Sie lohnt, können Sie das ganz einfach mit dem sog. Solarkataster machen. Es handelt sich dabei um eine digitale Karte von Krefeld, auf der Sie das Solarpotenzial einzelner Hausdächer erkennen können:

Hat Ihr Dach Solarpotenzial, dann ist der wichtigste Schritt schon einmal erfüllt. Glückwunsch! Melden Sie sich gern hier bei uns, wenn Sie Interesse an einer unverbindlichen Beratung haben.
Sollten Sie sich nach der Prüfung unsicher sein, teilen wir Ihnen aber gern mit, dass es sich bei diesem Test natürlich um keine Garantie handelt. Wenn Sie sich eine professionelle Prüfung Ihrer Möglichkeiten wünschen, melden Sie sich dafür gern kostenlos und unverbindlich bei uns: Solarcheck
Solaranlage in Krefeld: Kaufen oder Mieten?
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, sich in Krefeld eine Solaranlage anzuschaffen.

Eine bekannte Lösung ist die Solaranlage kaufen. Der Vorteil des Kaufens liegt darin, dass Sie den gesamten Prozess selbst in der Hand haben. Sie können Ihre Solarlösung eigenhändig zusammenstellen, Anbieter und Kosten vergleichen, die Handwerker und Elektriker Ihres Vertrauens kontaktieren und auch im Falle von Reparaturen oder Ausfällen die bestmögliche Lösung für sich finden.
Sie haben also viele Freiheiten, aber auch sehr viel Verantwortung. Besonders, wenn Sie kein PV-Experte sind, ist all das eine große Herausforderung. Abgesehen davon kämen mit der Anschaffung und der Installation in der Regel hohe Kosten auf Sie zu. Und nicht jeder, der sich für Solarstrom interessiert, kann oder möchte diese Solaranlage Kosten tragen.
Doch wir haben gute Neuigkeiten für Sie! Wie hört sich eine Solarlösung für 0€ Anschaffungskosten an, bei der Sie sich um nichts weiter kümmern müssen, als die monatliche Reduzierung Ihrer Stromkosten zu genießen? Klingt vielleicht zu schön, um wahr zu sein, aber eine Solaranlage zur Miete macht all das tatsächlich möglich.
Insgesamt sparen Sie sich also Kosten, Zeit und Nerven, wenn Sie sich für eine Solaranlage im Mietmodell entscheiden. Und der Umwelt tut eine gemietete Solaranlage natürlich genauso gut. Hier für eine Mietsolaranlage anmelden
In 4 einfachen Schritten zur PV-Anlage ohne Anschaffungskosten
Sie wohnen in Krefeld und sind an einer PV-Anlage zur Miete interessiert? Mit 4 einfachen Schritten kann es bei Enpal ganz schnell gehen:
- Enpal Solarcheck: In unserem unverbindlichen 2-Minuten-Solarcheck überprüfen wir zunächst einmal, ob sich eine PV-Anlage in Krefeld grundsätzlich für Sie lohnt und ob Sie die grundlegenden Baubarkeitskriterien erfüllen.
- Professionelle Planung & Beratung: Unsere Solarexperten schauen sich mit Ihnen im Austausch Ihre Gegebenheiten und Möglichkeiten genau an und prüfen, ob Ihr Haus für eine Solaranlage geeignet ist.
- Angebot: Wenn Ihr Haus alle Anforderungen erfüllt, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das sich ganz nach Ihren Bedürfnissen ausrichtet. Nehmen Sie das Angebot an? Dann fehlt nur noch ein Schritt zur Solaranlage ohne Anschaffungskosten.
- Installation: Vor der Installation kommt einer unserer Krefelder Monteure bei Ihnen vorbei, um Ihr Dach und alle technischen Voraussetzungen zu prüfen und zu planen. Dann werden die Solarmodule und alle Komponenten inkl. Wechselrichter, Stromzähler und ggf. Speicher sowie Wallbox montiert und angeschlossen.
So einfach kommen Sie in Krefeld an eine PV-Anlage! Und sobald diese in Betrieb genommen wurde, können Sie mit unserer innovativen Enpal App stets verfolgen, wie viel Strom Ihre Anlage produziert, wie viel Sie verbrauchen, was Sie in den Speicher oder das öffentliche Netz einspeisen und wie viel Einspeisevergütung Sie dafür erhalten. Wenn Sie eine Wallbox mit dabei haben, sehen Sie natürlich auch, wie viel Solarstrom in Ihr E-Auto fließt.

Photovoltaik in Krefeld: Förderprogramme
Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist ein wichtiges Ziel in Deutschland. Um die Energiewende zu fördern, wurde im Jahr 2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingeführt. Erneuerbare Energieformen, wozu neben der Solarenergie auch Wind- und Wasserenergie zählen, machten zu diesem Zeitpunkt nur ca. 6 Prozent des Bruttostromverbrauchs aus. In 2021 lag dieser Betrag bereits bei ca. 41 Prozent, in 2022 waren es ca. 48 Prozent. Hier ist jedoch nicht Schluss. Bis zum Jahr 2030 will die Regierung diese Zahl auf mindestens 80 Prozent erhöhen, wie im neuen EEG für 2023 festgelegt wurde.

Um diese Energiewende zu schaffen, sind PV-Anlagen essenziell. Da viele Eigenheimbesitzer jedoch die hohen Anschaffungskosten einer PV-Anlage scheuen, gibt es immer wieder verschiedene Programme zur Photovoltaik Förderung auf Landes-, Bundes- oder Städte-Ebene.
Leider gibt es in Krefeld derzeit keine aktiven PV-Förderprogramme. Allerdings gab es im Jahr 2022 das Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen in Krefeld". Hier wurden Photovoltaik-Anlagen, thermische Solaranlagen und Wärmepumpen gefördert. Insgesamt standen 200.000 € zur Verfügung. Derzeit ist der Geld-Topf leider erschöpft (Stand: Mai 2023). Sollte es eine Neuauflage des Krefelder Förderprogrammes geben, dann informieren wir Sie hier darüber.
Größere Chancen gibt es meist auf Bundesland-Ebene. In Nordrhein-Westfalen gibt es für Privatpersonen derzeit ein finanzielles Förderungsangebot der Bezirksregierung Arnsberg. Dieses unterstützt allerdings ausschließlich den Bau von PV-Anlagen außerhalb des EEG, d.h. für Freiflächen-, Floating und Agro-Photovoltaikanlagen. Für die Förderung von PV-Anlagen auf dem Dach gibt es aktuell leider keine bundesweiten Angebote in NRW.
Das ist jedoch kein Grund, den Kopf hängen zu lassen! Auch wenn es zurzeit keine regionalen Angebote gibt, können Sie immer noch von deutschlandweiten PV-Förderungen profitieren.
Dazu zählt zum einen die deutschlandweite Einspeisevergütung. Eine PV-Anlage lohnt sich besonders dann, wenn man möglichst viel vom eigenen Solarstrom selbst verwenden kann. Deswegen wird häufig die Installation einer Speicherlösung empfohlen. Dank der Einspeisevergütung können Sie aber auch mit dem Strom noch Geld verdienen, der bei einem vollen Speicher sonst verloren gehen würde.
Darüber hinaus gibt es die deutschlandweiten Förderprogramme der KfW-Bank. Diese bietet im Moment kostengünstige Kredite zur Förderung von Strom und Wärme in ihrem „Erneuerbare Energien – Standard (270)“-Paket an. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Zu guter Letzt können Sie sich auch immer mal wieder bei Ihrem Netzbetreiber zwecks Förderangeboten informieren. Gelegentlich werden auch hier attraktive Zusatzzahlungen angeboten, wenn Sie über die Einspeisung Ihres Solarstroms den Anteil von grünem Strom im Netz erhöhen.
Gibt es eine Solarpflicht in Krefeld?
In Krefeld bzw. ganz Nordrhein-Westfalen wurde ab 2023 mit der Einführung einer Solarpflicht in mehreren Schritten begonnen. Die ersten Maßnahmen beziehen sich ausschließlich auf öffentliche und gewerbliche Solarprojekte. Zum 1. Januar 2025 ist in NRW dann die Einführung einer Solarpflicht für private Neubauten geplant.
- Seit dem 1. Januar 2023 gibt es eine Solarpflicht für öffentliche Liegenschaften
- Ab dem 1. Januar 2024 soll die Solarpflicht auch für gewerbliche Neubauten gelten
- Ab dem 1. Juli 2024 müssen zu sanierende Dächer öffentlicher Liegenschaften mit einer Solaranlage ausgestattet werden
- Ab dem 1. Januar 2025 soll die Solarpflicht dann auch für private Neubauten in Kraft treten
- Ab dem 1. Januar 2026 wird die Solarpflicht dann noch auf Dachsanierungen privater und gewerblicher Gebäude erweitert
Unser Tipp: Warten Sie als Eigenheimbesitzer nicht erst die Solarpflicht ab, um von den Vorteilen einer PV-Anlage zu profitieren. Je schneller Sie sich von den steigenden Strompreisen unabhängig machen, desto besser für Sie.
Wie sieht es in den anderen Bundesländern aus? Hier finden Sie eine Übersicht mit aktuellen Informationen zur Solarpflicht in allen deutschen Bundesländern: Solarpflicht – Übersicht über alle Bundesländer in 2023
Zusammenfassung
Um das Ganze auf den Punkt zu bringen: Eine Solaranlage in Krefeld lohnt sich. Durch attraktive Kreditangebote und die Einspeisevergütung reduzieren Sie Ihre Anschaffungskosten bereits ungemein – mit einem Mietmodell sogar auf ganze 0 €. Aber unabhängig davon, ob Sie sich für das Kaufen oder das Mieten eines PV-Pakets entscheiden, ist man mit einer PV-Anlage stets besser dran als ohne.
Sie interessieren sich für das PV-Mietmodell von Enpal, möchten mehr Informationen und eine professionelle Beratung? Dann stellen Sie uns ganz einfach kostenlos und unverbindlich eine Anfrage und wir kümmern uns um den Rest.
Bei Enpal besteht zudem die Möglichkeit, sechs Monate lang flexibel zwischen Solaranlage mieten und Solaranlage kaufen zu wählen. So können Sie erst wie gewohnt das bewährte Rundum-Sorglos-Paket von Enpal genießen und sich in Ruhe entscheiden, ob Sie die Anlage doch kaufen wollen. Wir freuen uns auf Sie!
Hier können Sie Ihre Anfrage stellen: