{{kfw="/seo-elemente"}}
Jetzt Angebot für eine PV-Anlage in Bayern einholen

Enpal ist eines der führenden Solarunternehmen in Bayern und bietet Ihnen ein Solar-Komplettpaket inklusive Speicher und Wallbox für 0 € Anschaffungskosten.
Mit über 1.400 gebauten Anlagen in Bayern in 2022 und über 45.000 Anlagen in ganz Deutschland bieten wir nicht nur Expertise, sondern auch unser beliebtes Rundum-Sorglos-Paket. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie Ihren grünen Solarstrom, während wir uns um die Planung, Installation und Wartung Ihrer Anlage kümmern. Werden Sie jetzt Teil unserer Enpal Familie in Bayern:


Bayern ist das Bundesland, das mit Abstand am meisten Solarstrom in Deutschland produziert. Die Gründe dafür sind vielfältig: PV-Anlagen haben viele Vorteile für Eigenheimbesitzer, die Wetterbedingungen sind optimal und PV-Förderprogramme geben zusätzliche Anreize. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie in 2023 zum Thema Photovoltaik in Bayern wissen müssen.
Übersicht über Solaranbieter in Bayern
Photovoltaikanlagen werden immer beliebter - und das hat gute Gründe. Darum gibt es heute eine große Auswahl verschiedener Solaranbieter. Es kann daher manchmal schwierig sein, den passenden Anbieter für sich zu finden.
Wir wollen Ihnen die Suche erleichtern! Denn grundsätzlich haben Sie zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Lokale oder bundesweite PV-Anbieter. Welche Option bevorzugen Sie für Ihr Dach?
Lokale PV-Anbieter in Bayern
Wenn Sie sich für eine PV-Anlage interessieren, stellen Sie sich wahrscheinlich am Anfang erstmal die Frage, welche PV-Anbieter es in Ihrer Nähe in Bayern gibt.
Falls Sie sich für einen lokalen PV-Anbieter entscheiden, wird der Prozess in der Regel vollständig persönlich abgewickelt, was für viele Menschen angenehm sein kann. Allerdings müssen Sie, wenn Sie das Angebot Ihres lokalen Anbieters annehmen, nun verschiedene andere Fachbetriebe koordinieren, um die Installation Ihrer PV-Anlage vorzubereiten. Das können zum Beispiel Dachdecker, Elektriker, Gärtner und andere sein.
Bei lokalen PV-Anbietern sollten Sie darauf achten, dass aufgrund des hohen Koordinationsaufwands und der geringen Betriebsgröße die Wartezeiten oft länger sind als bei digitalen PV-Anbietern.
In Bayern gibt es eine Vielzahl von lokalen Betrieben für Solartechnik, aus denen Sie wählen können. Ein Beispiel wäre das Solarland Bayern. Wenn Sie also Ihr Solarprojekt mit einem ortsansässigen Unternehmen realisieren möchten, sind Sie in Bayern gut aufgehoben.
Bundesweite PV-Anbieter für Bayern
Digitale Solarunternehmen wie Enpal oder DZ4 zeigen seit einiger Zeit, dass Kompetenz auch digital und damit deutschlandweit funktioniert und mischen damit die Solarbranche auf. Sie stellen online Ihre Anfrage, schicken den Unternehmen Fotos von Ihrem Haus und die Solaranlage wird komplett online konfiguriert. Wer sich für einen digitalen PV-Anbieter entscheidet, bekommt alles aus einer Hand. Während einige Anbieter wie Wegatech verstärkt auf die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen setzen, hat Enpal beispielsweise in der Regel eigene Expertenteams, die die Kunden betreuen.
Hier finden Sie eine Übersicht über einige der großen digitalen PV-Anbieter in Deutschland:
- Enpal
- zolar
- DZ4
- Wegatech
- Klarsolar
Sie interessieren sich für ein Solarprojekt mit einem digitalen PV-Unternehmen?
Stellen Sie uns gern kostenlos und unverbindliche eine Anfrage und wir prüfen Ihre Möglichkeiten für Sie. So können Sie schon in wenigen Wochen eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach in Bayern haben:
Warum ist Photovoltaik in Bayern so beliebt?
Photovoltaik ist in Bayern so beliebt, weil sie Eigenheimbesitzern Unabhängigkeit, weniger Kosten und Umweltschutz verspricht. In Zeiten von explodierenden Stromkosten und Klimakrise sind diese Aspekte vielen Verbrauchern wichtiger als je zuvor.
Unabhängigkeit
Die Strompreise steigen seit langer Zeit stark an. Seit 2000 hat sich der Strompreis mehr als verdreifacht und liegt jetzt bei 45 Cent/kWh (Stand: April 2023). Damit nicht genug: Experten prognostizieren bis 2030 weitere Preisanstiege um bis zu 30%. Gründe für diese dramatische Strompreisentwicklung sind v.a. die stark steigenden Preise für z. B. Kohle und Erdgas.

Natürlich können Sie als Verbraucher Preise vergleichen und zu günstigeren Ökostrom-Tarifen wechseln. Aber wirklich unabhängig von den steigenden Strompreisen machen Sie sich nur, wenn Sie Strom selbst erzeugen. Und das geht mit einer eigenen Solaranlage besonders gut.
Kosten sparen
Seit nunmehr 10 Jahren ist Solarstrom deutlich günstiger als Strom aus dem öffentlichen Netz. Die Grafik unten macht klar: bei steigenden Strom- und sinkenden PV-Preisen können Sie sich mit einer Solaranlage langfristig viel Geld sparen.
Entwicklung der Strom- und Photovoltaikpreise
