
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Duisburg?
Die Anzahl der Solaranlagen auf den Dächern Duisburgs steigt stetig. Logisch, weil Duisburg eine der wärmsten Städte Deutschlands ist und mit 1.350 Sonnenstunden pro Jahr Top-Voraussetzungen für eine PV-Anlage bietet. Dadurch können die Vorteile einer Photovoltaikanlage richtig in Kraft treten:
- Sie können sich Kosten sparen,
- sich unabhängig von den steigenden Strompreisen machen und
- nebenbei auch noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Unabhängig sein und Kosten sparen
Die Strompreise steigen seit langer Zeit stark an. Seit 2000 hat sich der Strompreis mehr als verdreifacht und liegt jetzt bei 43 Cent/kWh (Stand: Dezember 2022). Damit nicht genug: Experten prognostizieren bis 2030 weitere Preisanstiege um bis zu 30%. Gründe für diese dramatische Strompreisentwicklung sind v.a. die stark steigenden Preise für z. B. Kohle und Erdgas.

Natürlich können Sie als Verbraucher Preise vergleichen und zu günstigeren Ökostrom-Tarifen wechseln. Aber wirklich unabhängig von den steigenden Strompreisen machen Sie sich nur, wenn Sie Strom selbst erzeugen. Und das geht mit einer eigenen Solaranlage besonders gut.
Seit nunmehr 10 Jahren ist Solarstrom deutlich günstiger als Strom aus dem öffentlichen Netz. Die Grafik unten macht klar: bei steigenden Strom- und sinkenden PV-Preisen können Sie sich mit einer PV-Anlage langfristig viel Geld sparen.

Im Regelfall ist eine Solaranlage besonders lohnenswert, wenn Sie einen Solarstromspeicher dabei haben. Dann können Sie den tagsüber erzeugten Strom speichern und zeitlich flexibel verbrauchen. Dadurch erhöhen Sie den Eigenverbrauch Ihres günstigen Solarstroms und machen sich noch unabhängiger.
Sie wohnen nicht in Duisburg, aber woanders in NRW? Auch dann lohnt sich eine Solaranlage! In diesem Artikel haben wir alle Infos für Sie zusammengefasst: Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen
Lohnt sich eine Solaranlage bei Ihnen zu Hause?
Deutsche Städte kommen im bundesweiten Durchschnitt auf ca. 1.650 Sonnenstunden pro Jahr. Damit sind die Bedingungen für eine PV-Anlage sehr gut. Duisburg liegt mit ca. 1.350 Sonnenstunden im Jahr 2021 zwar unter dem deutschen Durchschnitt, eine Solaranlage lohnt sich aber auch hier immer noch sehr.
Wenn Sie überprüfen möchten, ob auch Ihr Dach genügend Sonne abbekommt und sich eine Photovoltaikanlage in Ihrem Fall lohnt, können Sie das ganz einfach mit dem sog. Solarkataster machen. Es handelt sich dabei um eine digitale Karte von Duisburg, auf der Sie das Solarpotenzial einzelner Hausdächer erkennen können:

Wenn Ihre Dachfläche grün ist, dann hat Ihr Dach eine hohe Sonneneinstrahlung. Herzlichen Glückwunsch!
Sollten Sie sich nach der Prüfung unsicher sein, teilen wir Ihnen aber gern mit, dass es sich bei diesem Test natürlich um keine Garantie handelt. Wenn Sie sich eine professionelle Prüfung Ihrer Möglichkeiten wünschen, melden Sie sich dafür gern kostenlos und unverbindlich bei uns: Zum Solarcheck
Solaranlage in Duisburg: Kaufen oder Mieten?
Als PV-Interessent in Duisburg haben Sie zwei Möglichkeiten: eine Solaranlage kaufen oder eine Solaranlage mieten.
Das Kaufmodell ist altbekannt: Für ca. 25.000 € bekommen Sie eine Solaranlage inkl. Solarstromspeicher für ein durchschnittliches Einfamilienhaus. Dabei hängt der genaue Preis z. B. von der Anzahl der Solarmodulen, der Art der Solarzellen und der Größe des Solarstromspeichers ab. Diese hohe Anfangsinvestition ist für viele Eigenheimbesitzer nicht machbar. Das ist auch ein Grund, wieso Solaranlagen in Duisburg lange Zeit eher unbeliebt blieben.
Mehr Infos zu den genauen Kosten einer Solaranlage finden Sie in diesem Artikel: Solaranlage Kosten
Als einfache, oft günstigere Alternative ist in den letzten Jahren ein Modell entstanden, dass die Hürden des Solaranlagen-Kaufs löst: Solaranlagen mieten. Das Modell hat einige Vorteile:
- 0 € Anschaffungskosten
- Monatlicher Festpreis über 20 Jahre
- Rundum-Sorglos-Paket mit Beratung, Planung, Installation, Wartung, Reparatur und Versicherung inklusive
Bonus: Bei Enpal bekommen Sie die PV-Anlage nach den 20 Jahren sogar für einen symbolischen Euro quasi geschenkt.
Photovoltaik in Duisburg: Förderprogramme
In Nordrhein-Westfalen gibt es einige PV-Förderungsprogramme, die natürlich auch für Duisburg gelten. Hierbei ist v.a. das progres.NRW Programm beliebt. Je nach technischen Details Ihrer Anlage und zusätzlichen Komponenten wie z. B. eines Solarstromspeichers können Sie Fördergelder i.H.v. mehreren Tausend Euro bekommen!
Zusätzlich bleiben Ihnen die gesetzliche Einspeisevergütung, zinsgünstige Kredite (z.B. der KfW) und ggf. Zuschüsse von lokalen Energieversorgern als Alternativen, um die Kosten für eine PV-Anlage in Duisburg zu reduzieren. Alle Infos zu den möglichen Förderungen finden Sie in diesem Artikel: Photovoltaik Förderung NRW 2022
Gibt es eine Solarpflicht in Duisburg?
In ganz Nordrhein-Westfalen ist die Einführung einer Solarpflicht in mehreren Schritten ab 2023 geplant. Zum 1.1.2025 ist in NRW die Einführung einer Solarpflicht für private Neubauten geplant.
- ab dem 1.1.2023 soll es eine Solarpflicht für öffentliche Liegenschaften geben
- ab dem 1.1.2024 soll die Solarpflicht auch für gewerbliche Neubauten gelten
- ab dem 1.7.2024 müssen zu sanierende Dächer öffentlicher Liegenschaften mit einer Solaranlage ausgestattet werden
- ab dem 1.1.2025 soll die Solarpflicht dann auch für private Neubauten in Kraft treten
- ab dem 1.1.2026 wird die Solarpflicht dann noch auf Dachsanierungen privater und gewerblicher Gebäude erweitert
Unser Tipp: Warten Sie als Eigenheimbesitzer nicht, um von den Vorteilen einer PV-Anlagen zu profitieren. Je schneller Sie sich unabhängig von den steigenden Strompreisen machen, desto besser für Sie.
Unsere Handwerker und Monteure in Duisburg
Enpal ist Top-Anbieter in Deutschland und hat deswegen auch Handwerker und Monteure in Duisburg, die Sie vor Ort betreuen. Wie immer bei Enpal: Das Team wurde nach strengen Auswahlkriterien zusammengestellt und geschult, um die hohen Enpal Qualitätsstandards zu erfüllen.
Starker Vorteil: Unser Team installiert nicht nur Ihre PV-Anlage. Auch bei der Wartung und möglichen Reparaturen im Rahmen des Rundum-Sorglos-Pakets steht Ihnen das Duisburger Team zur Seite.
Photovoltaik in Duisburg: In 4 Schritten zur Solaranlage ohne Anschaffungskosten
Als Solaranlagen-Interessent in Duisburg kann es schnell gehen. Bei Enpal sind es vier einfache Schritte:
- Enpal Solarcheck: In unserem unverbindlichen 2-Minuten-Solarcheck überprüfen wir, ob sich eine PV-Anlage in Duisburg grundsätzlich für Sie lohnt.
- Kostenlose und unverbindliche Beratung: Unsere Solar-Experten besprechen mit Ihnen Ihre individuelle Situation, um zu klären, ob Ihr Haus grundsätzlich für eine Enpal Solaranlage geeignet ist.
- Angebot: Wenn Ihr Haus alle Anforderungen erfüllt, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das sich ganz nach Ihren Bedürfnissen richtet. Wenn Sie sich hier für eine Enpal Solaranlage entscheiden, fehlt nur noch ein Schritt zur Solaranlage ohne Anschaffungskosten.
- Installation: Vor der Installation kommt einer unserer Duisburger Monteure bei Ihnen vorbei, um Ihr Dach und alle technischen Voraussetzungen zu prüfen und zu planen. Dann werden die Solarmodule und alle Komponenten inkl. Speicher, Wechselrichter und Stromzähler montiert und angeschlossen.
So einfach kommen Sie in Duisburg an eine PV-Anlage!
Solaranlage in Duisburg: Die Zusammenfassung
Duisburg hat gute Voraussetzungen für eine PV-Anlage. Einerseits aufgrund der hohen Anzahl an Sonnenstunden. Andererseits aufgrund der steigenden Strom- und sinkenden PV-Preise. So kann sich eine Solaranlage in Duisburg schnell lohnen.
Das innovative Miet-Modell von Enpal ist perfekt für Sie, wenn Sie die hohen Anschaffungskosten vermeiden wollen. Noch dazu sind im Rundum-Sorglos-Paket Beratung, Installation, Wartung, Versicherung und Reparatur inklusive!
Unser geschultes Team in Duisburg steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen die bestmögliche Solaranlage zu installieren. Und das kann schnell gehen! Denn in vier einfachen Schritten kommen Sie bei Enpal vom unverbindlichen Solarcheck zur fertigen Solaranlage auf Ihrem Dach.
Hier können Sie direkt unverbindlich mit dem Solarcheck starten: