
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Stuttgart?
In Stuttgart gibt es unter Eigenheimbesitzern einen klaren Trend in Richtung Solaranlage. Das macht Sinn: die Bedingungen für eine eigene PV-Anlage sind mit ca. 2.000 Sonnenstunden pro Jahr perfekt. Dementsprechend wollen viele Eigenheimbesitzer von den Vorteilen einer eigenen Photovoltaikanlage profitieren: Stromkosten sparen, unabhängig von steigenden Strompreisen werden und nebenbei auch noch etwas Gutes für die Umwelt tun.

Um das meiste aus einer PV-Anlage herauszuholen, bietet sich ein Solarstromspeicher an. Denn damit können Sie den tagsüber erzeugten Strom speichern und verbrauchen, wann sie wollen. Vorteil: Ihr Eigenverbrauch wird maximiert und Sie machen sich noch unabhängiger.
Sie wohnen nicht in Stuttgart, aber woanders in Baden-Württemberg? Auch dann lohnt sich eine Solaranlage! In diesem Artikel haben wir alle Infos für Sie zusammengefasst: Photovoltaik in Baden-Württemberg
Solaranlage in Stuttgart: kaufen oder mieten?
Wenn Sie in Stuttgart an einer eigenen Solaranlage interessiert sind, haben Sie zwei Möglichkeiten: kaufen oder mieten.
Das Kaufmodell ist in Stuttgart bekannt: Mit einem durchschnittlichen Einfamilienhaus bezahlen Sie ca. 20.000 € für eine Solaranlage inkl. Solarstromspeicher. Dabei schwankt der Preis je nach Anzahl der Solarmodule, Art der Solarzellen und Größe des Stromspeichers. Finanzierbar ist diese Summe für zahlreiche Eigenheimbesitzer oft nicht. Logisch also, dass PV-Anlagen auch in Stuttgart lange Zeit unbeliebt blieben.
Mehr Infos zu den genauen Kosten einer Solaranlage finden Sie in diesem Artikel: Solaranlage Kosten
Doch das ändert sich momentan. Denn als beliebte Alternative ist in den letzten Jahren ein Modell entstanden, dass die Hindernisse des Solaranlagen-Kaufs beseitigt: Solaranlagen mieten. Die Vorteile des Modells sind offensichtlich:
- 0 € Anschaffungskosten
- Monatlicher Festpreis über 20 Jahre
- Rundum-Sorglos-Paket mit Beratung, Planung, Installation, Wartung, Reparatur und Versicherung inklusive
Und bei Enpal bekommen Sie die PV-Anlage nach den 20 Jahren sogar für einen symbolischen Euro quasi geschenkt.
Photovoltaik in Stuttgart: Förderprogramme
Wenn Sie in Stuttgart leben, haben Sie Glück. Denn durch die Solaroffensive der Stadt Stuttgart können Sie von PV-Fördergeldern profitieren! So werden PV-Anlagen mit 350 €/kWp und Stromspeicher mit 300 €/kWp gefördert. Insgesamt können Sie die Kosten für Ihre Solaranlage damit um mehrere Tausend Euro senken!
Zusätzlich bleiben Ihnen die gesetzliche Einspeisevergütung, zinsgünstige Kredite (z.B. der KfW) und ggf. Zuschüsse von lokalen Energieversorgern als Alternativen, um die Kosten für eine PV-Anlage in Stuttgart zu reduzieren. Alle Infos zu den möglichen Förderungen finden Sie in diesem Artikel: Photovoltaik Förderung Baden-Württemberg 2022
Unsere Handwerker und Monteure in Stuttgart
Da Enpal Top-Anbieter in Deutschland ist, hat die Firma auch Handwerker und Monteure in Stuttgart, die Sie vor Ort betreuen. Standard bei Enpal: Das Team wurde nach strengen Auswahlkriterien zusammengestellt und geschult, um die hohen Enpal Qualitätsstandards zu erfüllen.
Und unser Stuttgarter Team installiert nicht nur Ihre PV-Anlage. Auch bei der Wartung und möglichen Reparaturen im Rahmen des Rundum-Sorglos-Pakets steht Ihnen das Stuttgarter Team zur Seite.
Photovoltaik in Stuttgart: In 4 Schritten zur Solaranlage ohne Anschaffungskosten
Mit Enpal können Sie als Eigenheimbesitzer in Stuttgart in nur vier einfachen Schritten zur eigenen PV-Anlage kommen:
- Enpal Solarcheck: In unserem unverbindlichen 2-Minuten-Solarcheck überprüfen wir, ob sich eine PV-Anlage in Stuttgart grundsätzlich für Sie lohnt.
- Kostenlose und unverbindliche Beratung: Unsere Solar-Experten besprechen mit Ihnen Ihre individuelle Situation, um zu klären, ob Ihr Haus grundsätzlich für eine Enpal Solaranlage geeignet ist.
- Angebot: Wenn Ihr Haus alle Anforderungen erfüllt, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das sich ganz nach Ihren Bedürfnissen richtet. Wenn Sie sich hier für eine Enpal Solaranlage entscheiden, fehlt nur noch ein Schritt zur Solaranlage ohne Anschaffungskosten.
- Installation: Vor der Installation kommt einer unserer Stuttgarter Monteure bei Ihnen vorbei, um Ihr Dach und alle technischen Voraussetzungen zu prüfen und zu planen. Dann werden die Solarmodule und alle Komponenten inkl. Speicher, Wechselrichter und Stromzähler montiert und angeschlossen.
So einfach kommen Sie in Stuttgart an eine PV-Anlage!
Solaranlage in Stuttgart: Die Zusammenfassung
Die Bedingungen für eine lohnenswerte PV-Anlage sind in Stuttgart mit ca. 2.000 Sonnenstunden pro Jahr perfekt. Dazu kommen die steigenden Strom- und sinkenden PV-Preise, die eine Photovoltaikanlage attraktiver machen, als je zuvor.
Wie für viele andere Eigenheimbesitzer ist das Miet-Modell von Enpal perfekt für Sie, wenn Sie die hohen Anschaffungskosten vermeiden wollen. Außerdem sind im Rundum-Sorglos-Paket Beratung, Installation, Wartung, Versicherung und Reparatur inklusive!
Unser geschultes Team in Stuttgart steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen die bestmögliche Solaranlage zu installieren. Und das kann schnell gehen! Denn in vier einfachen Schritten kommen Sie bei Enpal vom unverbindlichen Solarcheck zur fertigen Solaranlage auf Ihrem Dach.
Hier können Sie direkt unverbindlich mit dem Solarcheck starten: