
Enpal hat sich innerhalb von kürzester Zeit vom kleinen Startup zu einem der größten Anbieter für PV-Anlagen entwickelt. Zu der PV-Anlage gibt es bei Enpal auf Wunsch auch einen Stromspeicher und eine Wallbox. Dementsprechend steigt auch das öffentliche Interesse an Enpal, was wiederum für mehr Tests und Bewertungen des Solarunternehmens sorgt. In diesem Artikel haben wir gesammelt, was die wichtigsten Vergleichsportale sowie Stiftung Warentest und die Verbraucherzentrale über Enpal sagen.
Enpal im Test bei Vergleichsportalen
Grünes Haus
“Grünes Haus” ist ein Photovoltaik-Angebotsvergleichsportal, das auch Tests, Bewertungen und Erfahrungen zu Enpal gesammelt hat. Wie das Portal schreibt, seien Miet-Solaranlagen sehr beliebt und “Marktführer ist dabei das Start-up Enpal”. Gelobt wird die allgemeine Kundenzufriedenheit mit 4,4 von 5 Sternen, die auch mit einem Zertifikat vom TÜV Saarland ausgezeichnet wurde. Konkret nennt “Grünes Haus” dabei die unkomplizierte Abwicklung, gute Montageteams und eine schnelle Installation der Solaranlage.
Solaranlage-Ratgeber.de
Wie der Name verrät, ist “Solaranlage-Ratgeber.de” ein Online-Portal für Themen rund um Solarenergie und hat auch Enpal unter die Lupe genommen. Im Beitrag “Enpal - der Marktführer im Test” betont “Solaranlage-Ratgeber.de”, wie beeindruckend die Wachstums- und Erfolgsgeschichte von Enpal in den letzten Jahren war. Das Portal lobt das Angebot und die Lieferbarkeit Enpals. Zudem wird die hohe Kundenzufriedenheit und die hohe Professionalität Enpals bei Montage und Installation sehr positiv gesehen.
Trustpilot
Auf der beliebten Bewertungsplattform “Trustpilot” überzeugt Enpal mit 4,2 von 5 Sternen aus über 6.400 Bewertungen (Stand: 4. April 2023). Was in den Bewertungen von Enpal positiv heraussticht, ist der extrem schnelle Prozess von der Beratung bis zur fertigen PV-Anlage mit den sehr gut eingespielten Teams. Insgesamt überzeugt aber auch hier die hohe Professionalität der Montageteams.
Efahrer
“Efahrer” ist ein beliebtes Online-Portal von CHIP und FOCUS rund um die Themen E-Mobilität und Solarenergie. “Efahrer” lobt Enpals guten Online-Konfigurator, die günstigen monatlichen Kosten und die 0 € Investitionskosten.
Stiftung Warentest über PV-Anlagen
Die Stiftung Warentest ist eine bekannte deutsche Verbraucherorganisation, die Waren und Dienstleistungen verschiedener Anbieter untersucht und vergleicht. Sie sollte nicht mit den deutschen Verbraucherzentralen verwechselt werden. Die deutschen Verbraucherzentralen sind Vereine, die ebenfalls unabhängige und seriöse Beratungsleistungen zum Verbraucherschutz erbringen.
Stiftung Warentest nahm Solarenergie zuletzt im Juli 2022 unter die Lupe. Fazit: Eine PV-Anlage bringt 3 bis 6 Prozent Rendite über 20 Jahre, selbst bei konservativer Berechnung. Zu den Gründen gehören die gestiegenen Energiepreise sowie die erhöhten Einspeisevergütungen. Angebote für Kauf und Miete sind demnach schwer direkt vergleichbar. Verbraucher sollten sich mehrere Angebote einholen und vergleichen, empfehlen die Experten der Stiftung Warentest.
Weitere Bewertungen von Enpal
Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Ende 2021 wurde Enpal beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis zum Sieger in der Kategorie “Next Economy” gekürt. Der Preis ist die nationale Spitzenauszeichnung für Gründer, die den Wandel zur nächsten, nachhaltigeren Wirtschaft mitgestalten. Enpal konnte die Jury insbesondere durch die tiefe Verankerung der Nachhaltigkeit in ihrer Unternehmensstrategie uns seinen aktiven Beitrag zum Kampf gegen die Klimakrise überzeugen.
KfW
.jpg)
Der KfW Award Gründen ehrt innovative Unternehmen mit gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung. Neben dem Landessieg Berlin ging auch der Publikumspreis 2022 an Enpal.
FOCUS

Aus über 12.000 Kandidaten haben FOCUS und Statista Enpal in der Kategorie "Energie und Versorger" als Wachstumschampion ausgezeichnet.
F.A.Z.-Institut

Die Enpal App schaffte es 2022 in das begehrte Ranking des F.A.Z.-Instituts und gehört damit zu “Deutschlands besten Apps” im Bereich Solar. Basis des Rankings ist die Reputation aus Nutzersicht.
Financial Times & Statista
Die Financial Times und Statista haben Enpal aus 1.000 führenden Unternehmen in Europa im Jahr 2022 als das wachstumsstärkste Unternehmen in Deutschland gekürt. In der Energiebranche nimmt Enpal sogar europaweit den ersten Platz ein. Basis ist der Umsatz des Unternehmens.
Deloitte

Das starke Wachstum von Enpal wurde auch mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet. 2021 gewann Enpal hier den ersten Platz.
Zusammenfassung
Schaut man sich die gesammelten Tests über Enpal an, ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild. Und wie immer bei PV-Anbietern gilt: Eine Solaranlage schützt nicht nur die Umwelt, sondern macht Sie unabhängig von den steigenden Energiepreisen und spart langfristig Kosten für Strom, Wärme und Mobilität.
Das Beste ist, wenn Sie sich individuell beraten lassen und das beste Angebot für Sie finden. Starten Sie direkt hier mit dem Enpal Solarcheck und fordern Sie in zwei Minuten ein unverbindliches, kostenloses Angebot an: