
Immer mehr Menschen installieren eine Solaranlage, um ihren eigenen Strom zu erzeugen und dabei Geld zu sparen. Und das nachhaltig und emissionsfrei. Weil sich Stromkosten zudem in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt haben, ist der nachhaltige und emissionsfreie Solarstrom beliebter als je zuvor.
Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie eine Solaranlage ohne Anschaffungskosten bekommen können, welche Kosten auf Sie zukommen, und wie die Miete einer Solaranlage im Detail funktioniert.
{{kfw="/seo-elemente"}}
Solaranlage mieten: So funktioniert's
Eine Photovoltaikanlage ermöglicht es Hausbesitzern, unabhängig vom Strompreis zu sein, langfristig Kosten zu sparen und den Klimaschutz zu unterstützen. Die Anschaffung und der Betrieb einer Solaranlage stellen jedoch je nach Hausgröße eine erhebliche Investition dar und sind finanziell nicht immer durchführbar.
Aus diesem Grund hat sich unter Hausbesitzern in den letzten Jahren ein neues Modell etabliert: das Mieten von Solaranlagen. Im Mietmodell zahlen Hausbesitzer einen monatlichen Festpreis und können die Solaranlage vollständig nutzen. Der Vertrag läuft normalerweise 20 Jahre und am Ende bekommen Hausbesitzer die gesamte Anlage für einen symbolischen Euro geschenkt.
Welche Vorteile hat die Miete einer Solaranlage?
Festpreisgarantie
Mit dem Enpal Mietmodell haben Sie eine Festpreisgarantie. Sie sind damit gegen Preissteigerungen und Inflation geschützt und haben volle Planungssicherheit für Ihre Finanzen.
Rundum-Sorglos-Paket
Enpal übernimmt Installation, Finanzierung, Reparatur, Monitoring usw. für einen festen monatlichen Betrag. Sie müssen nichts mehr tun und erhalten zusätzlich eine Versicherung, die Sie vor Schäden schützt.
Die Kosten für den Austausch des Wechselrichters, der nach ca. 10 bis 15 Jahren fällig wird, sind bereits in der monatlichen Miete enthalten. Zudem wird der Stromspeicher ausgetauscht, wenn seine Leistung unter 70% fällt. Normalerweise tritt dies auch nach etwa 10 bis 15 Jahren ein.
0 € Investitionskosten
Im Mietmodell sparen Sie sich die Anschaffungskosten komplett. Das heißt: Sie bekommen die Solaranlage ohne Anfangsinvestition auf Ihr Hausdach. Bei Enpal profitieren Sie außerdem von 0 € Anzahlung - Sie zahlen die erste Monatsmiete erst, wenn Ihre PV-Anlage wirklich Strom produziert.
Maximale Unabhängigkeit mit Speicher und Wallbox
Im Mietmodell können Sie neben Ihrer PV-Anlage auch einen Stromspeicher und eine Wallbox im PV-Komplettpaket erhalten. Mit diesem Paket können Sie Ihre Unabhängigkeit vom steigenden Strompreis oder Strompreisschwankungen maximieren.
{{mwst-box="/seo-elemente"}}
Was kostet es, eine Solaranlage zu mieten?
Die Miete für eine Solaranlage beginnt ab 128 € pro Monat. Je größer die Anlage, desto höher der monatliche Mietpreis. Optional können Sie auch einen Solarstromspeicher und eine Wallbox dazu nehmen. Die Miete bleibt über eine Laufzeit von 20 Jahren stabil und steigt auch bei höherer Inflation nicht an. Das gibt Sicherheit.
Eine durchschnittliche PV-Anlage mit 10 kWp PV-Leistung und 10 kWh Speicher kostet netto ca. 243 € (mit Wallbox: ca. 260 €) monatlich im Rundum-Sorglos-Paket inklusive Finanzierung, Austausch defekter Komponenten wie Speicher und Wechselrichter, Wartung, Service und Versicherung, Austausch des Stromzählers sowie Enpal Energiemanager Software und App.
Die Miete ist erst dann fällig, sobald Ihre Photovoltaikanlage in Betrieb ist und Strom erzeugt. Eine weitere Besonderheit ist, dass Sie die PV-Anlage nach 20 Jahren für einen symbolischen Euro (fast) geschenkt bekommen. Bei einer Lebensdauer von 30 bis 40 Jahren sind das nach Vertragsende also nochmals 10 bis 20 Jahre kostenfreie Nutzung. Sie können die Anlage aber auf Wunsch auch nach Ende der Mietdauer von Enpal rückbauen und abholen lassen.
Mehr erfahren: Solaranlage Kosten
Sie möchten herausfinden, ob sich eine PV-Anlage auch für Ihr Haus lohnt und möchten eine konkrete Kosteneinschätzung? Hier können Sie sich beraten lassen:

Lohnt sich die Miete einer Solaranlage?
Ob sich die Miete einer Solaranlage für Sie lohnt, oder Sie doch direkt zur Kaufoption greifen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören:
Vertragslaufzeit und Service
Im Normalfall läuft der Mietvertrag für 20 Jahre. Dadurch genießen Sie 20 Jahre lang volle Planungssicherheit, Festpreisgarantie und das Rundum-Sorglos-Paket, mit dem Sie sich um nichts kümmern müssen.
{{vertragsende="/seo-elemente"}}
Eigenverbrauch und Einspeisevergütung
Am meisten lohnt sich eine Solaranlage, wenn Sie Ihren produzierten Solarstrom auch selbst nutzen. Das ermöglicht vor allem ein Stromspeicher. Dieser ist im Mietmodell normalerweise erhältlich und hilft Ihnen, den Eigenverbrauch zu maximieren. Auch eine Wallbox (E-Auto Ladestation) steigert Ihre Unabhängigkeit. Wichtig ist auch, dass Sie für den überschüssigen Strom, den Sie nicht verbrauchen können, die Einspeisevergütung bekommen.
Eigene Wünsche
Bei der Entscheidung zwischen Miet- oder Kaufmodell kommt es auch auf Ihre persönliche Situation und Vorliebe an. Manche möchten sofort Eigentum bilden und können sich die Anschaffungskosten für eine PV-Anlage ohne Probleme leisten. Andere schätzen die Miete im Rundum-Sorglos-Paket mit voller Kostentransparenz, Einfachheit und Sicherheit über 20 Jahre.
{{erfahrung-packmor1="/seo-elemente"}}
Welche Alternativen gibt es zur Miete?
Die Alternative zur Miet-Solaranlage ist der klassische Kauf. Dabei setzt Enpal wie gewohnt auf maximale Kundenfreundlichkeit: Kunden können die PV-Anlage inklusive Batteriespeicher ohne Anzahlung und zu einem Festpreis erwerben.
Der Kaufpreis wird erst fällig, wenn die Anlage ans Netz geht und tatsächlich Strom produziert. Es gibt keine Reservierungsgebühr und keine Anzahlung.
Außerdem garantiert Enpal einen Festpreis: Das ursprüngliche Angebot ist immer der Endpreis. Das schützt die Verbraucher vor überraschenden Preiserhöhungen.
Auch im Kaufmodell erhalten Sie alles aus einer Hand: PV-Anlage, Batteriespeicher und Wallbox inkl. der Enpal App, dem preisgekrönten Energiemanager. Für alle, die nicht nur Stromkosten, sondern auch Heizkosten senken wollen, gibt es auch die Enpal Wärmepumpe.
Auch interessant: Photovoltaik Förderung
Solaranlage kaufen oder mieten? Die Unterschiede
Kauf und Miete sind keine Frage von “besser oder schlechter”, sondern unterschiedliche Angebote für unterschiedliche Vorlieben und Lebenssituationen. Dabei ist vor allem die Kostenverteilung leicht anders, wie das folgende Schaubild zeigt.

Um maximale Flexibilität zu gewährleisten, bietet Enpal eine flexible Kaufoption an. Mit der Kaufoption können Enpal Kunden die Solaranlage weiterhin im bewährten Rundum-Sorglos-Paket mieten und sich sechs Monate lang in Ruhe überlegen, ob sie die Solaranlage kaufen oder weiter mieten wollen.
Hier können Sie eine unverbindliche Anfrage für ein Enpal Angebot stellen:
Solaranlage mieten: Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Enpal auch eine Solaranlage kaufen?
Der klassische Weg zur eigenen Solaranlage ist der Kauf. Enpal bietet auch eine flexible Kaufoption an. Dabei setzt Enpal wie gewohnt auf maximale Kundenfreundlichkeit: Kunden können die PV-Anlage inklusive Speicher ohne Anzahlung und zu einem Festpreis erwerben.
Der Kaufpreis wird erst fällig, wenn die Anlage ans Netz geht und tatsächlich Strom produziert. Es gibt keine Reservierungsgebühr und keine Anzahlung.
Außerdem genießen Sie bei Enpal eine Festpreisgarantie: Das ursprüngliche Angebot ist immer der Endpreis. Das schützt die Verbraucher vor überraschenden Preiserhöhungen.
Enpal Kunden können die Solaranlage weiterhin im bewährten Rundum-Sorglos-Paket mieten und sich sechs Monate lang in Ruhe überlegen, ob sie die Solaranlage kaufen oder weiter mieten wollen. Entscheidet sich der Kunde für den Kauf der Anlage, wird der Preis mit der bereits gezahlten Miete verrechnet. Damit geht Enpal auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden ein und ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität.
Mit dieser flexiblen Kaufoption setzt Enpal den neuen Goldstandard für kundenfreundliche Energieprodukte in Deutschland.
Bei Enpal erhalten Kunden alles aus einer Hand: Solaranlage, Speicher, Wallbox, Wärmepumpe und App. Die mehrfach ausgezeichnete Enpal-Software, die in Rankings besser bewertet wird als die Tesla-App (SZ-Institut 2023), ermöglicht zusätzliche Einsparungen durch intelligentes Energiemanagement.
Eine durchschnittliche Photovoltaikanlage mit 10 Kilowatt Leistung und 10 Kilowattstunden Speicher kostet 28.460 €. Die Installation des Smart Meter Gateways und des intelligenten Stromzählers der neuesten Generation, des Energiemanagers Enpal sowie alle bürokratischen Formalitäten wie die Netzanmeldung sind dabei immer inklusive.
Wie lange ist die Garantie im Solar-Mietmodell?

Wenn Sie bei Enpal mieten, erhalten Sie während der gesamten Laufzeit eine Garantie, Wartung und Versicherung für Ihre PV-Anlage. Das bedeutet, dass Sie 20 Jahre lang vor Ausfällen, Schäden oder Problemen geschützt sind. Falls es ein Problem geben sollte, kümmert sich Enpal um alles - rundum sorglos!
Welche Art von Solarmodul wird bei Enpal verbaut?

Auf dem Markt gibt es heute viele verschiedene Typen von Solarzellen. Die bekanntesten sind monokristalline Solarzellen, polykristalline Solarzellen und Dünnschichtmodule. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Aussehen und ihrem Wirkungsgrad. Je höher der Wirkungsgrad, desto höher die Stromausbeute und desto höher der Preis für die einzelnen Panels. Enpal verbaut ausschließlich monokristalline Solarmodule. Diese haben einen hohen Wirkungsgrad und erzielen bei unseren Kunden das beste Ergebnis.
Hier können Sie mehr über selbst erzeugten Strom, die Typen von Solarzellen und Solarpanels erfahren.
Welche Vorteile habe ich, wenn ich bei Enpal miete?

Bei Enpal sparen Sie sich die kompletten Anschaffungskosten für Solaranlage, Speicher und Wallbox. Sie brauchen kein Startkapital und keinen Kredit. Stattdessen zahlen Sie eine monatliche Miete zum Festpreis, die über 20 Jahre stabil bleibt und sich auch bei steigender Inflation nicht verändert.
In dieser Miete sind alle weiteren Kosten inklusive - wie etwa für Wartung, Versicherung, Monitoring, Service, oder Ersatz des defekten Wechselrichters oder Speichers.
Ein Rundum-Sorglos-Paket! Sie können sich zurücklehnen und zusehen, wie der Strom fließt. Enpal kümmert sich um den Rest!