+++ NEU: Deutschlands günstigster Stromtarif ab 12 Cent/kWh dank Enpal.One -
jetzt Vorteile sichern!
+++
+++ NEU: Deutschlands günstigster Stromtarif ab 12 Cent/kWh dank Enpal.One -
jetzt Vorteile sichern!
+++
Jetzt Verfügbarkeit prüfen
star-rating
4,3 basierend auf
12.901 Rezensionen
Verfügbarkeit prüfen
Kostenlos in weniger als 2 Minuten!

Wallbox-Förderung in Bremen 2025: Die Übersicht

Aktualisiert am:
9.1.2025
Lesezeit:
4
Minuten
Wallbox Icon mit Deutschlandkarte, Bremen und einem Haus im Hintergrund

Elektromobilität wird schon seit Längerem heiß diskutiert. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Klimaschutzpolitik kommen wir um eine Anpassung unserer Mobilitätslösungen nicht herum. Aus diesem Grund werden von Bund und Ländern umfangreiche Investitionsanreize auf den Weg gebracht.

Davon betroffen sind auch alle, die im Bundesland Bremen zu Hause sind. Sie benötigen eine Wallbox für Ihr Elektrofahrzeug oder wollen noch eine weitere Ladestation dazukaufen? Dann sollten Sie sich die nachfolgenden Fördermaßnahmen nicht entgehen lassen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Wallbox?

Eine Wallbox ist einfach nur ein schicker Modebegriff für eine Ladestation? Nicht ganz! Es handelt sich dabei um eine Unterart einer Ladestation. Diese ist, wie der Name vermuten lässt, an der Wand angebracht und bietet eine sichere Stromversorgung für Ihren E-Akku.

Für die hohe Ladeleistung von 11 oder 22 Kilowatt wird ein dreiphasiger Drehstromanschluss mit einer Spannung von 400 Volt und einer Stromstärke von 16 bzw. 32 Ampere benötigt. Das kann eine herkömmliche Stromsteckdose nicht leisten. Die Aufladung per Wallbox ist somit nicht nur um einiges schneller, sondern verhindert auch eine Überhitzung und die möglichen Folgen eben dieser. Durch die Wallbox wird also die Sicherheit der eigenen Person und des lokalen Stromnetzes gewährleistet.

Wirklich grün sind Sie aber erst dann, wenn auch der Strom für Ihre Wallbox aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Dafür muss kein Windrad in Ihrem Garten aufgestellt werden. Für Privatverbraucher eignet sich am besten eine Photovoltaikanlage.

Sie möchten herausfinden, ob sich eine PV-Anlage auch für Ihr Haus lohnt und benötigen eine konkrete Kosteneinschätzung? Hier können Sie sich beraten lassen: Unverbindliche Anfrage schicken

Welche Förderungen gibt es?

Wenn Sie das Bundesland Bremen Ihre Heimat nennen, stehen Ihnen die folgenden Förderungen für Wallboxen zur Verfügung:

  • Angebote lokaler Energieversorger

Bereits aufgelaufen sind leider die Förderungen 440 (seit Oktober 2021 ausgelaufen) und 441 (seit Januar 2023 aufgelaufen) der KfW. Die Richtlinie 440 Zuschuss „Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude“ hat Privatverbrauchern bei der Installation und Nutzung eigener Wallboxen mit maximal 11 kW Leistung unter die Arme gegriffen. Die Richtlinie 441 „Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen“ hingegen förderte Selbstständige und Unternehmen bei der Investition in Wallboxen mit 22 kW Leistung. Beide Förderprogramme unterstützen mit 900 € pro Wallbox.

Auch die BAFA Innovationsprämie für Elektroautos („Umweltbonus“) ist leider in 2023 ausgelaufen. In dem Programm wurden Elektroautos mit bis zu 4.500 Euro gefördert. Der Umweltbonus sollte vorerst bis 2025 verlängert werden, wurde dann aber aufgrund von Änderungen in der Politik schon am 17. Dezember 2023 gestoppt.

{{wallbox-ohne-ak="/seo-elemente"}}

Lokale Wallbox-Förderangebote

Klimaschutz führt dazu, dass wir unseren Blick wieder verstärkt auf regionale Angebote richten. Neben Obst und Gemüse, kann das auch die Stromversorgung und Bonuszahlungen betreffen. Was heißt das im Klartext?

Ganz einfach: Behalten Sie die Websites und Angebote Ihrer lokalen Stromversorgungsunternehmen im Blick. Sie wollen eine Wallbox kaufen? Dann erkundigen Sie sich im Vorfeld, ob und inwiefern Stadtwerke und Energieversorger mit Prämien werben.

Wallbox im Kontext

Bremen ist ein grünes Bundesland und Elektromobilität gehört für Sie selbstverständlich in eine nachhaltige Klimapolitik? Das stimmt. Jedoch ist das nur ein Teil des großen Ganzen. Ohne Grünstrom und eine stabile Versorgung über ressourcenschonende, CO2-neutrale Stromerzeugung führen alternative Antriebstechnologien nicht weit.

Neben Wind- und Wasserkraft ist insbesondere eine eigene Solaranlage die Lösung! Privathaushalte können über eine eigene PV-Anlage einen wertvollen Beitrag für ein sauberes Klima leisten. Gleichzeitig erhalten Sie mehr Unabhängigkeit von dem öffentlichen Stromnetz und sparen langfristig bares Geld. Wir haben für Sie die wichtigsten Infos zu der Traumkombination in diesem Artikel zusammengefasst: Wallbox und Photovoltaik - Mit eigenem Solarstrom tanken

Natürlich, die Photovoltaik Kosten mögen für viele auf den ersten Blick abschreckend wirken. Doch über attraktive Finanzierungs- und Förderungsangebote für das Bundesland Bremen können auch Sie die Kosten in kürzester Zeit amortisieren.

Unser Tipp: Bei Enpal gibt es PV-Anlage, Solarstromspeicher und Wallbox zusammen! Mit dem Enpal Rundum-Sorglos-Paket kümmern wir uns um die Installation, Versicherung und Reparatur. Unverbindliche Anfrage schicken

War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen: