Verfügbarkeit testen

Günstiger als der Strom im Netz: Solaranlagen für 0 € Anschaffung

Das Enpal-Prinzip: Wie immer mehr Hausbesitzer mit einer Solaranlage ab dem ersten Monat Geld sparen - ohne vorher zu bezahlen.
Zwei Solarteure auf einem Dach, die eine Photovoltaikanlage installieren
Profilfoto von Frank Walter Lehmen
Frank Walter Lehmann,
Konstruktionstechnik und Erneuerbare Energien (MKM)

1.

SOLARSTROM

Beim Blick auf die Stromrechnung ärgern sich viele Deutsche, denn Endkunden zahlen jedes Jahr mehr für den Strom aus der Steckdose. Das analysierten Redakteure des Handelsblatts und der WELT. Vollkommen zu Recht beschweren sich Verbraucher über die steigenden Stromkosten, wenn gleichzeitig Stromkonzerne wie E.ON und RWE mit dem profitablen Kundengeschäft Milliardengewinne einfahren. Pro Jahr zahlen Hausbesitzer durchschnittlich bereits über 1.500 € Stromkosten, Tendenz steigend.
Aber nicht jeder muss sich das gefallen lassen. Während Mieter dem teuren Strom hilflos ausgesetzt sind, haben Eigenheimbesitzer einen entscheidenden Vorteil. Mit Hilfe von Subventionen können Hausbesitzer die Stromkosten um bis auf die Hälfte senken. Besonders Kunden mit einem hohen Stromverbrauch profitieren stark. Denn selbstproduzierter Strom aus einer eigenen Solaranlage kostet im Durchschnitt dreimal so wenig wie der gekaufte Strom vom Konzern. Wie eine unabhängige Umfrage zeigt, wissen die meisten Deutschen nicht, wie günstig Solaranlagen geworden sind. So hat sich der Preis von Photovoltaik in den letzten 10 Jahren um 75% gesenkt – Firmen und Hausbesitzer sind begeistert. Einen Gewinn von 20.000€ bis 30.000€ halten Experten über eine Laufzeit von 30 Jahren für realistisch.
Doch für viele Verbraucher ist der gesamte Anlagenpreis immer noch zu hoch – obwohl über die Laufzeit viel gespart werden kann. Über viele Jahre gab es keine günstige und einfache Lösung auf dem Markt.

Bis zu 30.000 € über 30 Jahre sparen

Ein blaues Sparschwein, das das Geld-Sparpotenzial von Enpal's Solarlösung symbolisiert

2.

DAS ENPAL-PRINZIP

Uns hat es damals sehr aufgeregt, dass Millionen Hausbesitzer in Deutschland mehr für Kohlestrom aus der Steckdose zahlen, als die grüne Energie vom Dach kosten würde. Deswegen haben wir uns sehr lange überlegt, wie die ideale Lösung für Endkunde aussehen muss. Wir wollten, dass Solaranlagen kundentauglich werden. Dabei haben wir drei Faktoren herauskristallisiert, die unseren Kunden wichtig sind:
Und genau das haben wir bei der Entwicklung des Enpal Prinzips beachtet. Das Ergebnis: Eine Solaranlage zur Miete – komplett ohne vorherige Investitionskosten. Somit kostet die Solaranlage in der Anschaffung 0€. Die Miete geht ab 116€ im Monat sehr preiswert los und ist meist günstiger als die gesparten Stromkosten. Noch dazu erhält der Endkunde eine Einspeisevergütung vom Netzbetreiber. Diese bekommt der Solaranlagenbesitzer für den Reststrom, welche auf momentan 8,20 ct pro kWh über 20 Jahre zugesichert ist (Stand: Mai 2023).
Doch jedes Jahr sinkt die Vergütung, da der Staat seine Subventionen immer weiter zurückfährt. Deswegen gilt es hier, schnell zu sein, solange die Schwellwerte für den Solarausbau noch nicht erreicht sind. Somit können sich Eigenheimbesitzer die profitable Rate für 20 Jahre sichern, denn auch der Enpal Mietpreis ist für 20 Jahre fixiert. Darin enthalten sind Wartung, Reparatur, Service und Finanzierung der Anlage. Sollte die Anlage zum Beispiel Wartung benötigen, ist dies bereits im Mietpreis enthalten.
Nach 20 Jahren können Kunden entscheiden, ob sie die Anlage für einen symbolischen Euro quasi geschenkt bekommen möchten. Mit dem Fragebogen vorab (siehe oben), können Sie herausfinden, ob das Angebot auch bei Ihnen funktioniert. Wir entschuldigen uns, falls das Angebot für Ihre Region oder Ihren Haustyp noch nicht funktioniert. Falls Fragen aufkommen, klären wir diese auch jederzeit gerne in einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch.

3.

Grüner Leben

Doch nicht nur können Endverbraucher mit einer Solaranlage viel Geld sparen. Immer mehr Leute fühlen sich verantwortlich, selbst etwas für die Umwelt beizutragen. Eine Solaranlage ist verglichen mit anderen erneuerbaren Energien nicht nur einer der günstigsten Formen der Energieerzeugung, sondern auch bereits nach drei Jahren CO2 neutral (Enpal-Solaranlagen sind sogar von Anfang an CO2 neutral). Darüber hinaus ist eine Solaranlage beliebt, da die Energie direkt dort produziert wird, wo sie verbraucht wird. Das spart die Kosten, den Strom über ein überregionales Netz an den Verbraucher zu transportieren. Der Staat gibt zusätzliche einen finanziellen Anreiz durch die Zusicherung einer Einspeisevergütung für den nicht verbrauchten Strom. Dieser wird je nach Anlagengröße erneut mit 300€ bis 500€ pro Jahr vergütet und ist für 20 Jahre zugesichert.

100 % Grüne Energie

Im 60-Sekunden-Check erfahren, ob das Angebot auch bei Ihnen verfügbar ist:
Grey background
haken
Über 48.000 zufriedene Kunden
haken
0€ Anfangsinvestition
haken
100% Rundum-Sorglos-Paket
haken
0% MWSt
Geprüfte Kundenzufriendenheit (TÜV)
Für weitere Infos klicken Sie direkt auf die Auszeichnung oder hier
Enpal ist Partner von

Was unsere Kunden sagen

5 Sterne
Familie Deckers

Von Anfang bis Ende super organisiert. Der Erstkontakt mit dem Kundenberater war top, bis heute hilft er wenn es Fragen gibt. Die sehr zeitnahe Installation hat mich echt gefreut. Das nächste Projekt ist mit Enpal schon in Arbeit, eine Wärmepumpe. Bis jetzt auch hier alles top!

Bewertung vom
9.5.2023
auf Trustpilot
5 Sterne
Familie Frorath

Alles in allem waren wir sehr zufrieden. Die schnelle Umsetzung, von Anfang bis Ende 6 Wochen, war hervorragend. Die Kundenbetreuerin hat sich um alles gekümmert und geholfen wo sie konnte. Ihre Betreuung war von Anfang bis Ende war super! Die Anlage funktioniert einwandfrei und macht Spass! Immer wieder gerne und wir haben bereits und werden Euch weiterempfehlen.

Bewertung vom
7.5.2023
auf Trustpilot
Enpal. Top Anbieter