+++ NEU: KfW-Aktion bis zu 10.200 EUR für E-Auto Besitzer. Exklusive Enpal-Aktion zur doppelten Einspeisevergütung für alle anderen. Jetzt mehr erfahren! +++

Jetzt unverbindlich Verfügbarkeit in Ihrer Region prüfen!

Grey background
TÜV Saarland Logo
TÜV geprüfte Kundenzufriedenheit: Gut
Enpals Kundenzufriedenheit ist mit Note "Gut" durch den TÜV Saarland zertifiziert (SC45293). Die Zertifizierung wurde im Bereich Zufriedenheit über den gesamten Prozess anhand besonders strenger Kriterien geprüft. Das Zertifikat basiert auf einer repräsentativen Kundenzufriedenheitsanalyse. Weitere Informationen erhalten Sie HIER.
Grey background
Arrow down
Jetzt Ersparnis berechnen
Arrow down
Jetzt Ersparnis berechnen
Inhaltsverzeichnis
Geschrieben von
Mario Kohle
Gründer von Enpal
Trusted by
Ersparnis berechnen
Kostenlos in weniger als 2 Minuten!
What our customers say

Photovoltaik Förderung Saarland 2023: Die Übersicht

{{kfw="/seo-elemente"}}

Deutschlandkarte mit Saarland als hervorgehobenes Bundesland

Egal ob beim Neubau von Eigentumswohnungen und Häusern oder bei der Gebäudesanierung in Verbindung mit Photovoltaik – im Saarland haben Sie diverse Fördermöglichkeiten zur Auswahl.

Wir haben für Sie hier alle Infos über die Förderprogramme zusammengestellt. Welche das sind und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.

PV-Förderprogramme im Überblick

Sie brauchen einen Überblick über alle PV-Förderprogramme? Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst. Hier kommen Sie zur Übersicht:

Inhaltsverzeichnis

Die Solar-Förderungsmöglichkeiten im Saarland kurz zusammengefasst

Eine Solaranlage insbesondere in Verbindung mit einem Stromspeicher lohnt sich gleich in mehrfacher Hinsicht. Sie leisten auf der einen Seite einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Auf der anderen Seite können Sie über 50 - 80 % Ihres Strombedarfs selbst abdecken. Dadurch sparen Sie erheblich an Stromkosen, gewinnen mehr Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz und erhalten eine stärke Kontrolle über Ihre Stromverwendung.

Das größte Argument für Haushalte ist jedoch die Entlastung des Geldbeutels. Denn durch eine eigenständige Stromproduktion können Sie nicht nur Stromkosten einsparen, sondern sich zusätzlich über die gesetzliche Einspeisevergütung etwas dazu verdienen.

Der Überblick: Welche Förderungen gibt es im Saarland?

Im Gegensatz zu anderen Bundesländern gibt es in Saarland aktuell keine speziellen Förderprogrammen auf Landesebene.

Hier finden Sie heraus, ob sich eine PV-Anlage auch für Ihr Haus lohnt: Solarcheck

Förderung vor der Installation der PV-Anlage

PV-Förderungsantrag Icon

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Anschaffung einer Solaranlage sowie die Erweiterung um einen Batteriespeicher keine Kleininvestitionen sind. Oft kosten Solaranlage mit Speicher zwischen 16.000 € und 22.000 €. Wie hoch die Kosten bei Ihnen ausfallen, hängt vor allem von Ihrem Stromverbrauch und Ihrer Dachfläche ab.

Sie möchten herausfinden, ob sich eine PV-Anlage auch für Ihr Haus lohnt und benötigen eine konkrete Kosteneinschätzung? Hier können Sie sich beraten lassen:

Bezüglich des anfänglichen Kapitalaufwands können Sie jedoch beruhigt sein. Denn hier haben Sie zwei interessante Möglichkeiten:

Das KfW Kreditinstitut bietet Ihnen attraktive Kreditangebote, die Sie beim Kauf einer PV-Anlage entlasten. Bei der Photovoltaikanlage selbst käme der Erneuerbare Energien Kredit (Standard KfW 270) für Sie infrage.

Beachten Sie jedoch, dass der Antrag vor der Installation der Anlage oder des Speichers gestellt werden muss. Näher Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des KfW.

Doch wie kommen Sie in den Genuss der zinsgünstigen Förderungsmaßnahmen? Ganz einfach: Sie müssen sich nur für einen Finanzierungspartner entscheiden. Diesem tragen Sie anschließend Ihr Anliegen vor. In der Regel handelt es sich dabei um ihre Hausbank. Sie übernimmt die Rolle des Ansprechpartners und Vermittlers zwischen Ihnen und dem KfW Kreditinstitut.

Option 2:

Im Enpal-Komplettpaket bekommen Sie Speicher und PV-Anlage zusammen für 0 € Anschaffungskosten. Außerdem sind Installation, Wartung, Reparatur und Versicherung inklusive.

Mehr erfahren

Förderung nach der Installation der PV-Anlage

Icon einer PV-Anlage mit Euromünze

Wie bereits oben kurz erwähnt, können aktive Solaranlagen über die Einspeisevergütung zusätzlich entlohnt werden. Das bedeutet, dass Sie für die Einspeisung Ihres Stroms in das öffentliche Netz einen finanziellen Anreiz erhalten.

Einzige Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Gewinnprinzip ist, dass

  • Ihre Solaranlage an das öffentliche Netz angeschlossen ist
  • und dass Sie mehr Strom produzieren, als Sie verbrauchen.

Dabei erhalten Sie eine 20-jährige sichere und planbare Stütze in Ihrem Einkommen. Denn so lange ist immer der Vertrag angesetzt. Die konkrete Vergütungshöhe ist abhängig von der Leistung Ihrer PV-Anlage und wird zu Beginn einmalig definiert. So wird sichergestellt, dass die Auszahlung unabhängig von Preisschwankungen und späteren Betragssenkungen gewährleistet wird.

Nähere Informationen zu den aktuellen Vergütungsbeträgen und den nötigen Beantragungsschritten finden Sie hier.

Doppelte Einspeisevergütung erhalten?

Enpal verkauft Ihren überschüssigen Strom für Sie an der Strombörse. Dafür erhalten Sie in den ersten zwei Jahren eine Preisgarantie von 16 Cent/kWh - das ist ungefähr das Doppelte der staatlichen Einspeisevergütung (8,2 Cent bei Solaranlagen kleiner als 10 kWp).

  • Garantiert 16 Cent/kWh für zwei Jahre.
  • Monatliche Auszahlung.
  • Einfach und unkompliziert: Sie müssen sich um nichts kümmern.
  • Enpal kümmert sich um alles.
  • Sie erhalten nie weniger als die ges. Einspeisevergütung.
Jetzt anfragen

Weitere Möglichkeiten zum Kostensparen

Zwei Münzen mit grünem Haken



Der Umstieg auf Grünstrom und alternative Energiegewinnung hat Deutschland auf allen Ebenen erfasst. So hat nicht nur der Bund ein großes Interesse daran, diesen Trend schnellstmöglich voranzutreiben. Des Weiteren greifen einige regionale Energieversorger PV-Besitzern durch zusätzliche Fördermittel unter die Arme.

Dabei kann es sich um Zuschüsse zu Investitionsmaßnahmen für Solarausbau oder auch um Zuschläge zu der gesetzlichen Einspeisevergütung handeln. Informieren Sie sich daher unbedingt auf der Website Ihrer lokalen Stromversorger!

Wenn Sie jedoch weder die Zeit noch die Nerven haben, sich mit der Recherche, der Planung und der Verantwortung für eine eigene Solaranlage auseinanderzusetzen, empfehlen wir Ihnen das Enpal Komplettpaket im Mietmodell.

So sparen Sie sich außerdem den hohen Kapitalaufwand zu Beginn des Vorhabens. Wenn Sie eine Solaranlage mieten, werden sämtliche Schritte für Sie übernommen.

Um mehr zu erfahren, können Sie hier eine unverbindliche Anfrage schicken:

Fazit

Glühbirne mit schwarzem Haken als Symbol des Fazits

Sie sehen also - auf dem Weg zur Realisierung Ihrer eigenen Photovoltaikanlage werden Sie nicht allein gelassen. Diverse Angebote helfen Ihnen dabei, die Anschaffungskosten zu amortisieren, wodurch Ihre Anlage schon frühzeitig wirtschaftliche Gewinne einfahren kann. Dies geschieht im Saarland über die vorteilhaften Kredite der KfW, die Einspeisevergütung oder gegebenenfalls auch durch lokale Förderungsmöglichkeiten.

Alternativ oder zusätzlich können Sie vom Enpal Komplettpaket profitieren und Ihre Solaranlage mit Speicher ohne Anschaffungskosten bekommen. Auch eine Wallbox zum Aufladen eines Elektroautos können Sie dazunehmen. So können Sie direkt ab Tag 1 einen Profit erzielen (weil die Mietbeträge oft geringer ausfallen als die Stromkosten). Unverbindliche Anfrage schicken

Hier können Sie herausfinden, ob sich eine PV-Anlage auch für Ihr Haus lohnt:

Grey background
Grey background
Davon müssen andere auch erfahren?
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?