PV-Anlagen und Stromspeicher waren noch nie so beliebt wie jetzt. Springen auch Sie auf den klimafreundlichen Zug auf und profitieren Sie von attraktiven PV-Fördermöglichkeiten in Thüringen.
Hinweis: In diesem Artikel geht es vor allem um Förderungen, die von Privatpersonen mit Eigenheimen in Anspruch genommen werden können. Für Informationen über andere landesspezifische Förderungen empfehlen wir die Förderdatenbank des BMWK.
Im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern gibt es auf Landesebene in Thüringen momentan keine spezielle Förderung. Welche weiteren Optionen stehen Solaranlagenbesitzern also zur Verfügung? Im Folgenden finden Sie alle Möglichkeiten im Überblick:
Sie planen den Kauf einer Solaranlage oder auch eines Batteriespeichers, doch die Kosten einer Solaranlage schrecken Sie ab? Die KfW Bank ist an dieser Stelle Ihr starker Partner. Durch attraktive Kreditangebote steht Ihrem PV-Vorhaben nichts mehr im Weg.
Für die Installation einer PV-Anlage kommt speziell der Erneuerbare Energien Kredit (Standard KfW 270) infrage.
Nähere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des KfW und in diesem Artikel: Photovoltaik Förderung KfW
Um von den Krediten der KfW Bank profitieren zu können, entscheiden Sie sich zunächst für einen Finanzpartner Ihres Vertrauens. Das ist in den meisten Fällen Ihre Hausbank. Diese hilft Ihnen bei der Beratung sowie Antragstellung und fungiert als direkter Ansprechpartner für Sie und für die KfW Bank.
Über die gesetzliche Einspeisevergütung können Sie zusätzlich für die Einspeisung Ihres Grünstroms finanziell belohnt werden. Dabei wird die Vergütung bei Vertragsschluss immer über einen Zeitraum von 20 Jahren festgelegt. Die Vergütungshöhe richtet sich dabei unter anderem auch nach der Leistung Ihrer Solaranlage.
Nähere Informationen zu den aktuellen Vergütungsbeträgen und den nötigen Beantragungsschritten finden Sie in diesem Artikel: aktuelle Einspeisevergütung
Entscheiden Sie sich für eine Solarlösung von Enpal, müssen Sie sich um all das jedoch gar keine Gedanken machen. Bei uns erhalten Sie eine Solarlösung inkl. Speicher und Wallbox für 0 € Anschaffungskosten und profitieren weiterhin von der Einspeisevergütung, was viele unserer Kunden als „einfachste Förderung von allen“ beschreiben. Hier können Sie sich unverbindlich und kostenlos von uns beraten lassen:
Neben KfW und Einspeisevergütung stehen Ihnen manchmal noch diverse lokale Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Informieren Sie sich daher unbedingt auf den Websites Ihrer lokalen Stromversorger.
In der Stadtgemeinde Ilmenau werden Photovoltaikanlagen außerdem mit einem Förderbetrag von 400 € bezuschusst. (Stand: Januar 2025)
Des Weiteren bieten manche Energieversorgungsunternehmen ihren Kunden finanzielle Unterstützung bei der Investition in Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher oder das Paket aus Solaranlage mit Speicher. Manche Stadtwerke gewähren ebenfalls Zuschläge zur gesetzlichen Einspeisevergütung.