Kann man Solaranlagen löschen, wenn es brennt?

Solaranlagen stellen kein erhöhtes Brandrisiko dar. Und wenn es doch mal brennt, löscht die Feuerwehr natürlich.

Zwar stehen auch Solaranlagen unter elektrischer Spannung - wie alle anderen elektrischen Geräte auch. Der Feuerwehr-Verband hat für die Löschung eindeutige Regeln: Auch bei der Spannung durch eine Solaranlage ist das Löschen eines brennenden Hauses mit Vollstrahl aus fünf Metern möglich, mit einem Sprühstrahl sogar schon aus einem Meter.

Das Brandrisiko ist aber ohnehin denkbar gering. In den letzten 20 Jahren gab es insgesamt 350 Brände, bei denen eine Solaranlage auf dem Dach war - und bei nur 120 Fällen war die Anlage selbst die Ursache des Brandes. Demgegenüber stehen 1,5 Millionen Solaranlagen in Deutschland. Das ist ein Anteil von nur 0,006 Prozent! Mit einer hohen Qualität der Anlagen und der Montage sinkt das Risiko sogar noch weiter.

Zurück zur Fragenübersicht

Weitere Fragen aus der Kategorie

Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen oder Anliegen:

Kundenservice
Telefon: +49 30 30 80 80 52
Email: information@enpal.de