Enpal
Wallbox mit Stromzähler
Wallbox mit MID-Zähler

Wallbox mit MID-Zähler: Alle Informationen

Aktualisiert:
04.08.2025
Lesezeit:
4 Minuten

Wallbox mit MID-Zähler: Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Wallbox mit MID-Zähler ist perfekt, wenn Ladevorgänge genau erfasst und abgerechnet werden müssen.
  • Typische Einsatzfälle sind geteilte Wallboxen, Mehrfamilienhäuser, Firmenwagen-Abrechnungen oder gewerbliche Ladepunkte.
  • Die Enpal Wallbox hat einen geeichten MID-Zähler, über den alle Ladevorgänge exakt abgerechnet werden können. Damit ist sie perfekt für Haushalte, die auch den Dienstwagen zuhause laden.

Ein MID-Zähler in einer Wallbox misst den Stromverbrauch nach EU-Richtlinien präzise und ermöglicht es, Ladevorgänge transparent abzurechnen. Besonders sinnvoll ist er, wenn mehrere Nutzer dieselbe Wallbox verwenden oder ein Firmenwagen zu Hause geladen wird. Wir erklären, was eine MID-Wallbox ist und in welchen Fällen sie sich lohnt.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein MID-Zähler bei einer Wallbox?

Ein MID-Zähler ist ein Stromzähler, der in einer Wallbox integriert wird. „MID“ steht dabei für „Measuring Instruments Directive“. Das ist eine EU-Richtlinie, in der bestimmte Konformitätsverfahren für Messgeräte festgelegt werden. Alle MID-Zähler enstprechen also einheitlichen Anforderungen und Standards zur Transparenz und Abrechnung des Stromverbrauchs.

Eine Ladestation, die so einen Zähler besitzt, ist dafür da, die Ladevorgänge aufzuzeichnen und sie jederzeit abzurufen, zum Beispiel für die Dienstwagenabrechnung.

Gut zu wissen: Manche MID-Zähler sind übrigens mit einer RFID-Zugangsbeschränkung ausgestattet. Diese Radio-Frequency Identification stellt sicher, dass nur verifizierte Personen Zugang zur Wallbox haben, zum Beispiel mit einer Karte oder einem Chip. Auch die Enpal Wallbox ist so vor unbefugten Zugriffen geschützt.

Brauche ich eine Wallbox mit MID-Zähler?

Wer nur das eigene Auto an der eigenen Wallbox lädt oder ab und zu kostenlos Freunde und Bekannte laden lässt, der benötigt nicht unbedingt einen Zähler. Er ist allerdings in den folgenden Fällen mindestens notwendig:

  • Wallbox mit MID-Zähler für Firmenwagen: Wer den Dienstwagen zu Hause lädt, aber die Ladekosten vom Arbeitgeber bezahlt bekommt, braucht einen MID-Zähler. Voraussetzung ist, dass man sich die Wallbox mit niemandem teilt. Tanken dort mehrere Fahrzeuge, braucht es einen eichrechtskonformen Zähler.
  • Wallbox mit MID-Zähler für Unternehmen: Zahlen mehrere Nutzer für die Abrechnung, benötigt man zwingend einen MID-Zähler. Ganz egal, ob alle Ladungen gleich abgerechnet werden, oder manche kostenlos laden – wenn zum Beispiel Gäste im Hotel zahlen, aber Mitarbeitende kostenlos laden.
  • Wallbox mit MID-Zähler im Mehrfamilienhaus: Wenn mehrere Bewohner gemeinsam eine Wallbox nutzen, aber man für die Abrechnung genau nachvollziehen will, wie viel welches E-Auto geladen wurde. Manchmal reicht der MID-Zähler hier gar nicht und es braucht einen geeichten Zähler.

Wenn ganz genau abgerechnet wird, Daten exportiert oder aus der Ferne überwacht werden und es eine rechtssichere Abrechnung für mehr als eine Person braucht, reicht ein MID-Zähler meistens nicht aus. Das ist ebenso der Fall, wenn mehr als ein Nutzer abgerechnet wird und die Ladestation gemeinschaftlich genutzt wird. Dann braucht es einen Zähler, der dem deutschen Mess- und Eichrecht entspricht.

Bei Enpal haben wir die Erfahrung gemacht, dass Haushalte mit einem geeichten MID-Zähler bestens für alle Entwicklungen gerüstet sind. Daher erfüllt die Enpal Wallbox die MID-Standards und entspricht dem deutschen Mess- und Eichrecht.

Vor- und Nachteile Wallbox mit MID-Zähler

Vorteile Nachteile
Stromverbrauch wird akkurat gemessen Ggf. höhere Anschaffungskosten
Ladevorgänge transparent nachvollziehbar Ggf. nicht für die eichrechtskonforme Abrechnung geeignet
Perfekte Lösung für die Abrechnung von Dienstwagen

Wie bereits erwähnt, haben wir bei Enpal die Erfahrung gemacht, dass Haushalte mit einem geeichten MID-Zähler bestens für alle Entwicklungen gerüstet sind. Im Enpal Komplettpaket mit einer PV-Anlage und Stromspeicher gibt es die Wallbox immer zum Festpreis inklusive Installation.

Ob sich das auch für Ihr Haus lohnt, finden Sie hier heraus:

War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen:
Google Logo
star-rating
4,2 basierend auf
13.256 Rezensionen
Ersparnis berechnen
Ersparnis berechnen
Kostenlos in weniger als 2 Minuten!