Gilt die Strompreisbremse auch für Enpal Energy Kunden?

Mit Sicherheit haben Sie bereits gehört, dass die Bundesregierung für das Jahr 2023 eine Strompreisbremse eingeführt hat. Auch Sie als Kunde der Enpal Energy profitieren natürlich von dieser Vergünstigung.

Wie funktioniert die Strompreisbremse?

Mit der Strompreisbremse werden dieses Jahr 80% Ihres historischen Stromverbrauchs bei einem Arbeitspreis von 40 Cent/kWh gedeckelt. Das funktioniert folgendermaßen: Ihr Netzbetreiber erstellt standardgemäß sogenannte Jahresverbrauchsprognosen für Ihren Stromverbrauch. Die Jahresverbrauchsprognose basiert in der Regel auf Ihren bisherigen Verbräuchen. Für 80% dieses Verbrauchs bezahlen Sie dank der Strompreisbremse nur 40 Cent/kWh. Für die restlichen 20% gilt weiterhin der volle vertraglich vereinbarte Arbeitspreis mit der Enpal Energy GmbH.

Ihr prognostizierter Jahresverbrauch wird entsprechend der zwölf Monate, in denen Sie entlastet werden, durch zwölf geteilt. Von diesem monatlichen Kontingent werden dann 80% mit einem Arbeitspreis von 40 Cent/kWh gedeckelt. Sie müssen nichts weiter tun, um in den Genuss der Strompreisbremse zu kommen. Wir rechnen die Strompreisbremse automatisch in Ihrer monatlichen Abschlagszahlung an.

Was passiert, wenn ich weniger verbrauche, als in der Jahresverbrauchsprognose veranschlagt?

Sollten Sie weniger Strom verbrauchen, als vom Netzbetreiber prognostiziert, wird Ihnen der Differenzbetrag bei Ihrer Jahresendabrechnung zurückerstattet. Dabei werden die im Vergleich zur Prognose eingesparten Kilowattstunden mit dem zuletzt zwischen Ihnen und der Enpal Energy GmbH vereinbartem Arbeitspreis multipliziert.

Zurück zur Fragenübersicht

Weitere Fragen aus der Kategorie

Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen oder Anliegen:

Kundenservice
Telefon: +49 30 30 80 80 52
Email: [email protected]