Familie Schwarz
aus
Erftstadt, Nordrhein-Westfalen
"Für uns war die Planung und Montage sehr professionell und die Wartezeit auf die neue Solaranlage war angemessen. Das Personal und die Montagefirmen waren sehr freundlich und haben uns in der Planungs-und Bauphase sehr gut betreut. Wir sind so zufrieden, dass wir Enpal an unsere Freunde gern weiterempfehlen."
Anlage in Betrieb seit:
3.12.2019
Größe
8,96 kWp
Ingo P.
aus
Schwanewede, Niedersachsen
„Ich finde das total sexy, den eigenen Strom zu produzieren, ein bisschen Geld zu verdienen, [und] weniger zu verbrauchen."
Anlage in Betrieb seit:
11.6.2020
Größe
9 kWp
Marco Przybylak
aus
Gardelegen, Sachsen-Anhalt
„Am besten gefällt mir an meiner Solaranlage, dass ich meinen eigenen Strom verbrauche. Dadurch kann ich ohne mir Gedanken über die Stromrechnung zu machen all meine Gartengeräte mit gutem Gewissen nutzen.“
Anlage in Betrieb seit:
30.8.2019
Größe
7,68 kWp
Enpal bietet PV-Anlagen im Mietmodell an. Im Enpal Mietmodell bekommen Sie Ihre PV-Anlage ohne Anschaffungskosten auf Ihr Hausdach installiert und können den selbst produzierten Solarstrom für Ihren Haushalt nutzen. Sie bezahlen lediglich einen festen monatlichen Mietbetrag über 20 Jahre. In der Miete inklusive sind Installation, Wartung, Monitoring, Versicherung etc. Nach Ablauf der Vertragsdauer können Sie Ihre PV-Anlage dann für einen symbolischen Euro kaufen und Ihre PV-Anlage weiter nutzen.
Wenn Sie Ihre Unabhängigkeit von den steigenden Stromkosten maximieren wollen, können Sie im Mietmodell von Enpal auf Wunsch auch einen Solarstromspeicher dazunehmen. Ein Solarstromspeicher speichert den tagsüber produzierten kostenlosen Solarstrom. Den gespeicherten Strom können Sie dann zeitunabhängig nutzen. Dadurch müssen Sie noch weniger Strom aus dem Netz kaufen.
Für den “normalen” Strombezug gibt es bei Enpal übrigens den Ökostromtarif von Enpal Energy mit TÜV-zertifiziertem Ökostrom aus europäischen Quellen.
Neben der Energiewende spielt auch die Mobilitätswende eine immer größere Rolle. E-Autos sind auf dem Vormarsch und im Betrieb inzwischen deutlich günstiger als Benziner. Tatsächlich ist ein E-Auto, das mit eigenem Solarstrom getankt wird, 4x so günstig wie ein Benziner. Daher bietet Enpal im Mietmodell auch Ladestationen für E-Autos (“Wallbox”) an.
Komplettiert wird Enpals Angebot von der hauseigenen Enpal App. Hiermit haben Sie Stromertrag, Stromverbrauch, Unabhängigkeit, Einspeisevergütung & Co. immer im Blick.
Gut zu wissen: Enpal wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet. Hier ein paar Beispiele: Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 in der Kategorie “Next Economy”, Ranking “Deutschlands beste Apps” vom F.A.Z.-Institut in 2022, Wachstumsstärkstes Unternehmen Deutschlands 2022 laut Financial Times und Statista. Mehr Informationen zu den Auszeichnungen finden Sie hier.
Enpal bietet PV-Anlagen im Mietmodell an. Im Enpal Mietmodell bekommen Sie Ihre PV-Anlage ohne Anschaffungskosten auf Ihr Hausdach installiert und können den selbst produzierten Solarstrom für Ihren Haushalt nutzen. Sie bezahlen lediglich einen festen monatlichen Mietbetrag über 20 Jahre. In der Miete inklusive sind Installation, Wartung, Monitoring, Versicherung etc. Nach Ablauf der Vertragsdauer können Sie Ihre PV-Anlage dann für einen symbolischen Euro kaufen und Ihre PV-Anlage weiter nutzen.
Wenn Sie Ihre Unabhängigkeit von den steigenden Stromkosten maximieren wollen, können Sie im Mietmodell von Enpal auf Wunsch auch einen Solarstromspeicher dazunehmen. Ein Solarstromspeicher speichert den tagsüber produzierten kostenlosen Solarstrom. Den gespeicherten Strom können Sie dann zeitunabhängig nutzen. Dadurch müssen Sie noch weniger Strom aus dem Netz kaufen.
Für den “normalen” Strombezug gibt es bei Enpal übrigens den Ökostromtarif von Enpal Energy mit TÜV-zertifiziertem Ökostrom aus europäischen Quellen.
Neben der Energiewende spielt auch die Mobilitätswende eine immer größere Rolle. E-Autos sind auf dem Vormarsch und im Betrieb inzwischen deutlich günstiger als Benziner. Tatsächlich ist ein E-Auto, das mit eigenem Solarstrom getankt wird, 4x so günstig wie ein Benziner. Daher bietet Enpal im Mietmodell auch Ladestationen für E-Autos (“Wallbox”) an.
Komplettiert wird Enpals Angebot von der hauseigenen Enpal App. Hiermit haben Sie Stromertrag, Stromverbrauch, Unabhängigkeit, Einspeisevergütung & Co. immer im Blick.
Gut zu wissen: Enpal wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet. Hier ein paar Beispiele:
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 in der Kategorie “Next Economy”, Ranking “Deutschlands beste Apps” vom F.A.Z.-Institut in 2022, Wachstumsstärkstes Unternehmen Deutschlands 2022 laut Financial Times und Statista.
Mehr Informationen zu den Auszeichnungen finden Sie hier.
Im Mietmodell von Enpal beginnen die monatlichen Mietpreise für die Solaranlage bei 116 €. Je größer die Anlage, desto günstiger der produzierte Solarstrom. Optional können Sie auch einen Solarstromspeicher und eine Wallbox dazu nehmen. Die Miete bleibt über eine Laufzeit von 20 Jahren stabil und steigt auch bei höherer Inflation nicht an. Das gibt Sicherheit.
Sobald die PV-Anlage Strom produziert, haben Sie sechs Monate Zeit, um sich flexibel zwischen Miete und Kauf zu entscheiden. Für den Kaufpreis machen wir Ihnen direkt im Beratungsgespräch ein Angebot, das für diese sechs Monate Festpreisgarantie bietet. Eine kleine PV-Anlage bekommen Sie bei Enpal schon ab ca. 15.000 €. Eine durchschnittliche 10 kWp PV-Anlage inkl. 10 kWh Stromspeicher kostet ca. 27.500 €.
Bei Enpal kommen Sie in vier einfachen Schritten zur eigenen PV-Anlage. Nicht umsonst wurde die Kundenzufriedenheit bei Enpal vom TÜV Saarland mit der Note “Gut” ausgezeichnet (mehr dazu hier).
So macht Enpal Solar endlich einfach: