Was tun, wenn die Heizkörper oder die Fußbodenheizung kalt bleiben?
Sollten Ihre Heizkörper oder Ihre Fußbodenheizung nicht warm werden, obwohl die Thermostate voll aufgedreht sind, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Überprüfen Sie die eingestellte Raumtemperatur. Ist diese zu niedrig, könnten die Heizkörper nur lauwarm werden. Erhöhen Sie gegebenenfalls die Raumtemperatur.
- Kontrollieren Sie, ob die Heizungsanlage eine Störung oder einen Fehlercode anzeigt.
- Prüfen Sie den Wasserdruck der Anlage. Ein zu niedriger Wasserdruck kann dazu führen, dass die Heizung nicht richtig funktioniert. Den Anlagendruck können Sie am Manometer ablesen. Dieses befindet sich meist entweder in die Heizung integriert oder direkt daneben. Liegt der Druck unter einem Bar, müssen Sie Wasser nachfüllen, bis der Druck etwa 1,8 Bar erreicht. Anleitungen zum Auffüllen von Wasser finden Sie am Ende dieser Seite.
- Entlüften Sie die Heizung. Wenn der Druck zu niedrig ist, kann es sein, dass sich zu viel Luft im System befindet. Diese Luftblasen verhindern den Wasserfluss in den Heizkörpern. Eine Anleitung zum richtigen Entlüften finden Sie am Ende dieser Seite. Eventuell müssen Sie diesen Vorgang wiederholen, da der Druck nach dem Entlüften erneut abfallen kann.
Sollte der Druck innerhalb von 24 Stunden nach dem Auffüllen wieder unter 0,8 Bar sinken, sollten Sie die Heizungsanlage nicht erneut nachfüllen.
Bleiben die Heizkörper trotz dieser Maßnahmen kalt, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular, um uns zu kontaktieren.
Sie sind schon Enpal Kunde?
Dann sind Ihre Fragen häufig sehr spezifisch oder brauchen Detailinformationen, die wir nicht öffentlich teilen können. In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte persönlich.
>> Kontaktmöglichkeiten