Magazin
Energie-Lexikon
Wechselrichter

Wechselrichter

Aktualisiert:
11.01.2022
Lesezeit:
2 Minuten

Der Wechselrichter ist einer der Hauptbestandteile einer jeden PV-Anlage und wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um.

Solarmodule wandeln die Energie der Sonneneinstrahlung über den photoelektrischen Effekt in elektrische Energie um. Bei dieser Energie handelt es sich um Gleichstrom.

Gleichstrom kann aber weder von Haushaltsgeräten verwendet werden, noch kann dieser in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden, da diese auf Wechselstrom basieren. Daher ist eine PV-Anlage ohne Wechselrichter quasi wie ein Computer ohne Bildschirm.

Neben der eigentlichen Umwandlung, sorgt der Wechselrichter außerdem für:

  • Eine regelkonforme Stromeinspeisung ins öffentliche Netz.
  • Die laufende Überwachung zahlreicher Parameter, die die PV-Anlage gefährden könnten.
  • Eine sofortige Trennung der Anlage vom Netz, wenn es zu Störungen oder Überspannungen kommt.

Mehr über das Thema Wechselrichter erfahren

War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen: