Wie lange dauert die Anmeldung beim Netzbetreiber?

Wie lange dauert die Anmeldung beim Netzbetreiber?

Die Genehmigung beim Netzbetreiber braucht oft nur wenige Wochen, kann sich aber in manchen Fällen leider auch über zwei bis vier Monate hinziehen.

Bevor eine Solaranlage in Betrieb gehen darf, muss sie beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet werden. Das ist oftmals viel bürokratischer Aufwand. Enpal übernimmt das Ausfüllen und Einreichen der Unterlagen beim Netzbetreiber, sodass sich die Kunden um nichts kümmern brauchen.

Der Netzbetreiber ist verpflichtet, nach Eingang der Unterlagen innerhalb von acht Wochen einen Zeitplan zum Netzanschluss zu geben. Der Anschluss muss danach unverzüglich passieren. Was genau aber “unverzüglich” heißt, ist rechtlich nicht eindeutig geklärt. Der Netzbetreiber kann sich auf eine hohe Auslastung berufen oder auf besonderen Prozessen bestehen, z.B. dass nur seine eigenen Antragsunterlagen verwendet werden dürfen, obwohl andere Unterlagen inhaltlich identisch sind und nur anders aussehen. Dann kann sich der Netzanschluss nochmal deutlich verzögern.

Enpal arbeitet dabei eng mit allen Netzbetreibern zusammen, um im Interesse seiner Kunden die Netzanmeldung möglichst schnell und reibungslos zu erledigen.

Sie sind schon Enpal Kunde?

Dann sind Ihre Fragen häufig sehr spezifisch oder brauchen Detailinformationen, die wir nicht öffentlich teilen können. In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte persönlich.

>> Kontaktmöglichkeiten
War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen: