Was tun bei Überschwemmung oder Hochwasser?

Was tun bei Überschwemmung oder Hochwasser?

Wenn Ihre Wärmepumpe durch eine Überschwemmung oder Hochwasser vollständig oder fast vollständig überflutet wurde, besteht die Möglichkeit, dass die gesamte Elektronik beschädigt und Kurzschlüsse aufgetreten sind. In den meisten Fällen ist die Wärmepumpe dann irreparabel. Eine endgültige Beurteilung können wir jedoch erst vornehmen, wenn wir vor Ort sind und Strom verfügbar ist.

Wichtiger Hinweis: Versuchen Sie nicht, die Anlage selbst wieder in Betrieb zu nehmen! Es besteht die Gefahr von gefährlichem Kriechstrom.

Schritte zur Schadensmeldung:

  1. Versicherungsprüfung: Überprüfen Sie, ob Ihre Gebäude- oder Elementarversicherung Hochwasserschäden abdeckt, und informieren Sie Ihre Versicherung umgehend.
  1. Schadenmeldung: Melden Sie den Schaden auch bei uns, idealerweise mit aussagekräftigen Fotos. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir tun unser Bestes, Ihnen so schnell wie möglich wieder Wärme und Komfort zu bieten.

Sie sind schon Enpal Kunde?

Dann sind Ihre Fragen häufig sehr spezifisch oder brauchen Detailinformationen, die wir nicht öffentlich teilen können. In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte persönlich.

>> Kontaktmöglichkeiten
War diese Antwort hilfreich?
12 Leser fanden diese Antwort hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen: