Ist eine Nachtabsenkung für mich sinnvoll?
Durch das Absenken der Raumtemperatur verringern Sie die Wärmeverluste des Gebäudes, was den Energieverbrauch reduziert. Studien, wie die von der TU Braunschweig, zeigen, dass eine Nachtabsenkung zwischen 3 % und 10 % Energie sparen kann. Nicht für jeden wird eine Nachtabsenkung empfohlen. Besonders für sehr gut isolierte Häuser mit Fußbodenheizung ergibt eine Nachtabsenkung oft wenig Sinn. Bei schlecht isolierten Häusern mit Heizkörpern kann jedoch Energie gespart werden, da bei niedrigeren Temperaturen nachts auch weniger Wärme nach außen verloren gehen kann. Bei niedrigeren Temperaturen in der Nacht muss die Wärmepumpe morgens wieder auf ein angenehmes Temperaturniveau heizen. An besonders kalten Tagen kann das dazu führen, dass die Wärmepumpe Unterstützung vom Heizstab benötigt, was wiederum mehr Energie benötigt.
Dann sind Ihre Fragen häufig sehr spezifisch oder brauchen Detailinformationen, die wir nicht öffentlich teilen können. In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte persönlich.