JETZT bei Enpal: volle 19% Mehrwertsteuer auf eine neue Solaranlage sparen, bei Inbetriebnahme ab Januar 2023. Heute anfragen und Vorteile sichern.
Der Strompreis schwankt in den letzten Monaten extrem. So wurden im vergangenen Jahr mehrere Rekordhochs aufgestellt. Junge Unternehmen wie das Berliner Energieunternehmen Enpal zeigen, wie man sich von extrem schwankenden Strompreisen unabhängig machen kann.
Mit über 36 Cent/kWh zahlen die Deutschen bereits mit die höchsten Strompreise in Europa. Zum Vergleich: Der internationale Durchschnitt liegt bei 12 Cent/kWh! Innerhalb der letzten 20 Jahre hat sich der Strompreis fast verdreifacht.
Dagegen wollte Mario Kohle, Geschäftsführer von Enpal, unbedingt etwas unternehmen. Doch die Ausgangslage war nicht einfach. Schließlich musste er sich gegen milliardenschwere Großkonzerne behaupten. Doch die Vision war immer klar: Eine günstige Solaranlage für alle, damit Hausbesitzer ihren Strom selbst produzieren können. Also steckte Kohle seine Ersparnisse in diese Vision und gründete die Firma Enpal.
Was anfangs unmöglich schien, hat Kohle nach Jahren harter Arbeit und unzähligen Gesprächen mit Experten Wirklichkeit werden lassen. Wie funktioniert das Enpal-Konzept?
Geschäftsführer Kohle erklärt: „Bei uns bekommt der Kunde ein Solar-Komplettpaket für 0€ Anschaffungskosten. Das Paket baut auf der Solaranlage auf und kann auf Wunsch um einen Stromspeicher, einen Ökostromtarif sowie eine E-Auto-Ladestation erweitert werden. Die Kunden zahlen eine monatliche Miete, in der alles enthalten ist und die immer stabil bleibt. Viele zahlen so in Summe monatlich oft weniger, als sie vorher für Strom bezahlt haben. Nach 20 Jahren können die Kunden die Anlage für einen symbolischen Euro übernehmen. Versicherung, Reparatur und Wartung sind komplett kostenlos und inklusive. Das Enpal-Solar-Komplettpaket ermöglicht eine Rundum-Selbstversorgung und Unabhängigkeit“. Mit dem Online-Schnelltest können Sie prüfen, ob das Angebot auch bei Ihnen erhältlich ist.
Kohle bleibt unabhängig von großen Energiekonzernen. Und der Plan geht auf. Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern und 30.000 gebauten Anlagen ist Enpal heute eines der erfolgreichsten Unternehmen für Solaranlagen in Europa.
Denn Solaranlagen von Enpal sind für die Kunden vollkommen risikolos und daher gerade in Krisenzeiten lukrativ. So auch für Frau Maier aus Kassel: „Jahrelang sah ich zu, wie die Strompreise stiegen. Ich wollte mich unbedingt unabhängig davon machen. Mit Enpal war das innerhalb weniger Wochen möglich. Jetzt spare ich den Großteil meiner Stromkosten und bin an vielen Tagen zu 90 Prozent selbstversorgt".
In den letzten Wochen haben mehr als 20.000 Interessenten bei dem jungen Unternehmen angefragt. Die steigende Nachfrage brachte das Unternehmen auf die Idee einen einfachen Online-Schnelltest zu entwickeln. Damit können Interessierte innerhalb einer Minute herausfinden, ob das Angebot für sie noch verfügbar ist. Erscheint ein grünes Häkchen, kann das Angebot von Enpal innerhalb weniger Wochen für den Kunden installiert werden.
Prüfen Sie hier, ob das Angebot in Ihrer Region verfügbar ist.
Der Strompreis schwankt in den letzten Monaten extrem. So wurden im vergangenen Jahr mehrere Rekordhochs aufgestellt. Junge Unternehmen wie das Berliner Energieunternehmen Enpal zeigen, wie man sich von extrem schwankenden Strompreisen unabhängig machen kann.
Mit über 36 Cent/kWh zahlen die Deutschen bereits mit die höchsten Strompreise in Europa. Zum Vergleich: Der internationale Durchschnitt liegt bei 12 Cent/kWh! Innerhalb der letzten 20 Jahre hat sich der Strompreis fast verdreifacht.
Dagegen wollte Mario Kohle, Geschäftsführer von Enpal, unbedingt etwas unternehmen. Doch die Ausgangslage war nicht einfach. Schließlich musste er sich gegen milliardenschwere Großkonzerne behaupten. Doch die Vision war immer klar: Eine günstige Solaranlage für alle, damit Hausbesitzer ihren Strom selbst produzieren können. Also steckte Kohle seine Ersparnisse in diese Vision und gründete die Firma Enpal.
Was anfangs unmöglich schien, hat Kohle nach Jahren harter Arbeit und unzähligen Gesprächen mit Experten Wirklichkeit werden lassen. Wie funktioniert das Enpal-Konzept?
Geschäftsführer Kohle erklärt: „Bei uns bekommt der Kunde ein Solar-Komplettpaket für 0€ Anschaffungskosten. Das Paket baut auf der Solaranlage auf und kann auf Wunsch um einen Stromspeicher, einen Ökostromtarif sowie eine E-Auto-Ladestation erweitert werden. Die Kunden zahlen eine monatliche Miete, in der alles enthalten ist und die immer stabil bleibt. Viele zahlen so in Summe monatlich oft weniger, als sie vorher für Strom bezahlt haben. Nach 20 Jahren können die Kunden die Anlage für einen symbolischen Euro übernehmen. Versicherung, Reparatur und Wartung sind komplett kostenlos und inklusive. Das Enpal-Solar-Komplettpaket ermöglicht eine Rundum-Selbstversorgung und Unabhängigkeit“. Mit dem Online-Schnelltest können Sie prüfen, ob das Angebot auch bei Ihnen erhältlich ist.
Kohle bleibt unabhängig von großen Energiekonzernen. Und der Plan geht auf. Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern und 30.000 gebauten Anlagen ist Enpal heute eines der erfolgreichsten Unternehmen für Solaranlagen in Europa.
Denn Solaranlagen von Enpal sind für die Kunden vollkommen risikolos und daher gerade in Krisenzeiten lukrativ. So auch für Frau Maier aus Kassel: „Jahrelang sah ich zu, wie die Strompreise stiegen. Ich wollte mich unbedingt unabhängig davon machen. Mit Enpal war das innerhalb weniger Wochen möglich. Jetzt spare ich den Großteil meiner Stromkosten und bin an vielen Tagen zu 90 Prozent selbstversorgt".
In den letzten Wochen haben mehr als 20.000 Interessenten bei dem jungen Unternehmen angefragt. Die steigende Nachfrage brachte das Unternehmen auf die Idee einen einfachen Online-Schnelltest zu entwickeln. Damit können Interessierte innerhalb einer Minute herausfinden, ob das Angebot für sie noch verfügbar ist. Erscheint ein grünes Häkchen, kann das Angebot von Enpal innerhalb weniger Wochen für den Kunden installiert werden.
Prüfen Sie hier, ob das Angebot in Ihrer Region verfügbar ist.
Der Strompreis schwankt in den letzten Monaten extrem. So wurden im vergangenen Jahr mehrere Rekordhochs aufgestellt. Junge Unternehmen wie das Berliner Energieunternehmen Enpal zeigen, wie man sich von extrem schwankenden Strompreisen unabhängig machen kann.
Mit über 36 Cent/kWh zahlen die Deutschen bereits mit die höchsten Strompreise in Europa. Zum Vergleich: Der internationale Durchschnitt liegt bei 12 Cent/kWh! Innerhalb der letzten 20 Jahre hat sich der Strompreis fast verdreifacht.
Dagegen wollte Mario Kohle, Geschäftsführer von Enpal, unbedingt etwas unternehmen. Doch die Ausgangslage war nicht einfach. Schließlich musste er sich gegen milliardenschwere Großkonzerne behaupten. Doch die Vision war immer klar: Eine günstige Solaranlage für alle, damit Hausbesitzer ihren Strom selbst produzieren können. Also steckte Kohle seine Ersparnisse in diese Vision und gründete die Firma Enpal.
Was anfangs unmöglich schien, hat Kohle nach Jahren harter Arbeit und unzähligen Gesprächen mit Experten Wirklichkeit werden lassen. Wie funktioniert das Enpal-Konzept?
Geschäftsführer Kohle erklärt: „Bei uns bekommt der Kunde ein Solar-Komplettpaket für 0€ Anschaffungskosten. Das Paket baut auf der Solaranlage auf und kann auf Wunsch um einen Stromspeicher, einen Ökostromtarif sowie eine E-Auto-Ladestation erweitert werden. Die Kunden zahlen eine monatliche Miete, in der alles enthalten ist und die immer stabil bleibt. Viele zahlen so in Summe monatlich oft weniger, als sie vorher für Strom bezahlt haben. Nach 20 Jahren können die Kunden die Anlage für einen symbolischen Euro übernehmen. Versicherung, Reparatur und Wartung sind komplett kostenlos und inklusive. Das Enpal-Solar-Komplettpaket ermöglicht eine Rundum-Selbstversorgung und Unabhängigkeit“. Mit dem Online-Schnelltest können Sie prüfen, ob das Angebot auch bei Ihnen erhältlich ist.
Kohle bleibt unabhängig von großen Energiekonzernen. Und der Plan geht auf. Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern und 30.000 gebauten Anlagen ist Enpal heute eines der erfolgreichsten Unternehmen für Solaranlagen in Europa.
Denn Solaranlagen von Enpal sind für die Kunden vollkommen risikolos und daher gerade in Krisenzeiten lukrativ. So auch für Frau Maier aus Kassel: „Jahrelang sah ich zu, wie die Strompreise stiegen. Ich wollte mich unbedingt unabhängig davon machen. Mit Enpal war das innerhalb weniger Wochen möglich. Jetzt spare ich den Großteil meiner Stromkosten und bin an vielen Tagen zu 90 Prozent selbstversorgt".
In den letzten Wochen haben mehr als 20.000 Interessenten bei dem jungen Unternehmen angefragt. Die steigende Nachfrage brachte das Unternehmen auf die Idee einen einfachen Online-Schnelltest zu entwickeln. Damit können Interessierte innerhalb einer Minute herausfinden, ob das Angebot für sie noch verfügbar ist. Erscheint ein grünes Häkchen, kann das Angebot von Enpal innerhalb weniger Wochen für den Kunden installiert werden.
Prüfen Sie hier, ob das Angebot in Ihrer Region verfügbar ist.